
Betzdorf/Siegerland. Nach insgesamt neun Wertungsläufen stehen die Sieger des 29. Ausdauer-Cups 2017 fest. Mit der Siegerehrung und Abschlussfeier in der Scheune im Breidenbacher Hof wurde der Schlusspunkt der beliebten Laufserie, die sicher zu den ältesten in ganz Deutschland gehört, gesetzt. Und die gute Nachricht für alle Laufsportbegeisterten verkündete Daniel Bätzing vom Betzdorfer Ausdauer-Shop, der wie schon im Vorjahr durch den Abend führte: „Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Cup geben, es ist dann schon die 30. Laufserie. Die Termine stehen schon fest.“
Es war wieder eine stimmungsvolle Abschlussfeier. Wer da im Breidenbacher Hof an dem Abend zu Gast war, dass wurde schon beim ersten Blick auf das umfangreiche kalt-warme Büfett deutlich. Viel Salat, dazu Pasta in vielfältiger Art und Weise, frische Reibekuchen mit Apfelkompott, dazu ein kühles Krombacher – ob mit oder ohne Alkohol. Auf diesen Termin freuen sich die Volksläufer der Region bereits das ganze Jahr über, gibt es doch ausgiebig Zeit, um die Läufe des Jahres samt der ein oder anderen Anekdote nochmal Revue passieren zu lassen. Die Eintrittskarte zur Feier musste man sich aber im Laufe des Jahres verdienen: Nur wer an mindestens fünf Läufen teilgenommen hatte, wurde zur Feier eingeladen. Wer ohne zu Laufen mitfeiern wollte, der konnte Eintrittskarten zum Vorzugspreis von 15 Euro erwerben.
220 Finisher beim 29. Ausdauer-Cup 2017
Waren es im Jahre 2016 noch elf Wertungsläufe, so gingen in diesem Jahr insgesamt neun Volksläufe in die Cup-Wertung ein: 1. Herdorfer Goetzelauf; 2. Kirchener Stadtlauf; 3. Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf; 4. Mudersbacher Straßenlauf Rund um die Giebelwaldhalle; 5. Molzberglauf der LG Sieg über 5000 Meter; 6. Wieland Waldlauf Wilnsdorf; 7. Wissener Jahrmarktslauf; 8. Hachenburger Löwenlauf; 9. Südsauerlandlauf der SG Wenden. In der Teilnehmerstatistik gab es auch in dieser Laufsaison ein kleines Plus: Waren es 2015 insgesamt 192 und 2016 insgesamt 210 Finisher so nahmen in diesem Jahr 220 Läuferinnen und Läufer an mindestens fünf Volksläufen teil und kamen in die Cup-Wertung. Erfreulicherweise waren unter den Teilnehmern 98 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 19 Jahren.
ASC Weißbachtal mit starker Beteiligung

Der mit Abstand teilnehmerstärkste Verein war der Ausdauer-Sport-Club Weißbachtal. Großen Jubel gab es beim Nachwuchs, denn bei den Schülern und Jugendlichen bis 15 Jahre belegte der ASC mit 226 Starts unter den Finishern (32 kamen hier in die Cup-Wertung) den 1. Platz, gefolgt von der SG Wenden mit 82 Starts (11 Finisher) und dem CLV Siegerland auf dem „Bronzeplatz“ mit 79 Starts (12 Finisher). Ebenso deutlich lag der ASC Weißbachtal bei den Erwachsenen vorne: Mit 263 Starts konnte den Weißbachtalern niemand das Wasser reichen, der TuS Deuz belegte mit 113 Starts den 2. Platz, Dritter wurde die SG Wenden mit 84 Starts. In dieser Wertung gab es Preise in flüssiger Form: Für den 1. und 2. Platz gab es jeweils drei 5-Liter-Fässchen Krombacher Pils – für die Plätze 3 bis 8 immerhin noch jeweils zwei Fässchen. Da war so manche Saisonnachfeier gesichert.
Fünf Läufer schafften die Maximalpunktzahl
In diesem Jahr brachten fünf Läufer das Kunststück fertig, die maximale Punktzahl von 122 Zählern zu erreichen – heißt: Fünf Klassen-Siege und Teilnahme an allen 9 Wertungsläufen. Dies gelang Luzia Schwan (DJK Betzdorf), Tessa Felbinger (ASC Weißbachtal), Carolin Schmidt (SG Wenden), Clara Schmidt (VfB Wissen) sowie Antonio di Teodoro von der LG Kindelsberg Kreuztal. Dem M45-Läufer gelang ein besonderer Coup: Neun Starts, neun Siege! Spannende Entscheidungen gab es in vielen Altersklassen. In der Hauptklasse der Frauen teilten sich mit Punktgleichheit (114 Zähler) Tineke (Bonte) Kring (CLV Siegerland) und Vanessa Oster (TuS Deuz) sogar den Klassensieg. Kurios auch der Ausgang der Cup-Wertung in der Klasse der Männer 55: Hinter dem Sieger Frank Forster von der LAG Siegen lagen Reinhard Becker (:anlauf Siegen), Winfried Jung (SC Rotenstein) und Michael Schnell punktgleich auf dem zweiten Rang.
Ausdauer-Cup 2018 mit zehn Wertungsläufen
Die Ausdauer-Cup-Saison ist soeben zu Ende, da geht der Blick schon ins Jahr 2018. Im kommenden Jahr werden es wieder 10 Wertungsläufe sein. Und da gibt es eine Überraschung: Erstmals mit dabei ist ein Berglauf. Am 3. Oktober wird der 16. Berglauf des SVS Emmerzhausen über eine Strecke von rund 7 Kilometern und 403 Höhenmetern ausgetragen. Der Start erfolgt an der Steinches Mühle zwischen Emmerzhausen und Daaden, Ziel ist das Lager Stegskopf in Emmerzhausen. Ein Bus bringt die Läufer von der Skihütte in Emmerzhausen zum Start an der Steinches Mühle.
Ausdauer-Cup-Termine 2018
1. Lauf – 17.03.2018:
32. Herdorfer Goetzelauf2. Lauf – 05.05.2018:
14. Kirchener Stadtlauf3. Lauf – 19.05.2018:
28. Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf4. Lauf – 16.06.2018:
10. Mudersbacher Giebelwaldlauf
4. Lauf Rund um die Giebelwaldhalle5. Lauf – 24.08.2018:
Molzbergstadionlauf über 5000 Meter6. Lauf – 01.09.2018:
4. Wieland Waldlauf Wilnsdorf (+Crossduathlon)7. Lauf – 23.09.2018:
16. Wissener Jahrmarktslauf8. Lauf – 03.10.2018:
16. Berglauf des SVS Emmerzhausen9. Lauf – 20.10.2018:
32. Hachenburger Löwenlauf10. Lauf – 03.11.2018:
43. Südsauerlandlauf Wenden
Fotos von der Siegerehrung





























Endergebnisse 29. Ausdauer-Cup 2017
Ausdauer-Cup 2017 – Endstand nach 9 Wertungsläufen
(maximale Punktzahl: 122)
Wertungsläufe: Herdorfer Goetzelauf; Kirchener Stadtlauf; Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf; Mudersbacher Straßenlauf Rund um die Giebelwaldhalle; Molzberglauf der LG Sieg über 5000 Meter; Wieland Waldlauf Wilnsdorf; Wissener Jahrmarktslauf; Hachenburger Löwenlauf; Südsauerlandlauf der SG Wenden.
Männer
Hauptklasse: 1. Jonas Winkel (TuS Deuz) 118; 2. Richard Hohndorf (DJK Betzdorf) 94; 3. Julian Göbel (SC Rückershausen) 86; 4. Lennart Stühn (SVS Emmerzhausen) 84; 5. Amanuel Yakob (TuS Deuz) 74; 6. Markus Michler (Olpe) 65; 7. Simon Kölsch (ASC Weißbachtal) 57.
M30: 1. Oliver Schmidt (CLV Siegerland) 118; 2. Dennis Pauschert (SVS Emmerzhausen) 108; 3. Rene Metzger (SVS Emmerzhausen) 105; 4. Hannes Gieseler (ASC Weißbachtal) 101; 5. Tobias Lautwein (Team TVE Netphen) 98; 6. Stefan Weinrich (DJK Herdorf) 88; 7. Patrick Loibl (ASC Weißbachtal) 76.
M35: 1. Markus Mockenhaupt (Team TVE Netphen) 110; 2. Sebastian Weber (TuS Deuz) 100; 3. Benjamin Lambeck (:anlauf siegen) 98; 4. Marco Saul (Etzbach) 90; 5. Gregor Leiffels (SG Westerwald) 80; 6. Christian Becker (CLV Siegerland) 76; 7. Thorsten Gokus (SG Wenden) 65.
M40: 1. Thomas Schönauer (SG Wenden) 114; 2. Friedrich Hinderthür (ASC Weißbachtal) 106; 3. Christian Wagner (VSG Alsdorf) 104; 4. Jens Falk (VTV Freier Grund) 102; 5. Sascha Söhngen (VfL Wehbach) 87; 6. Andreas Stemmer (TV Olpe) 80.
M45: 1. Antonio Di Teodoro (LG Kindelsberg) 122; 2. Michael Sting (VfL Wehbach) 110; 3. Nikolaus Zarmutek (ASC Weißbachtal) 105; 4. Heiko Mahle (TuS Kaan-Marienborn) 96; 5. Joerg Schneider (Running Team Walter) 95; 6. Andreas Oster (TuS Deuz) 81; 7. Carsten Koczor (ASC Weißbachtal) 68.
M50: 1. Andreas Rottler (TuS Deuz) 120; 2. Stefan Brockfeld (TuS Deuz) 115; 3. Matthias Korth (SVS Emmerzhausen) 113; 4. Michael Weber (VfB Wissen) 103; 5. Rüdiger Stahl (ASC Weißbachtal) 96; 6. Martin Tarfeld (ASC Weißbachtal) 94; 7. Thomas Grell (BSG Sparkasse Siegen) 92; 8. Heinz Barton (SV Dickendorf) 83; 9. Rüdiger Boller 78; 10. Siegfried Mundo (Malberg) 66; 11. Torsten Berg (:anlauf siegen) 65; 12. Olaf Giebeler (TV Büschergrund) 33.
M55: 1. Frank Forster (LAG Siegen) 120; 2. Reinhard Becker (:anlauf siegen) 103; 3. Winfried Jung (SC Rotenstein) 103; 4. Michael Schnell (SG Westerwald) 103; 5. Ralph Böhmer (VfL Kirchen) 94; 6. Pierre Petit (Belgien) 88; 7. Frank Schaub (:anlauf siegen) 65.
M60: 1. Günter Bieler (TuS Deuz) 115; 2. Paul Achenbach (TV Büschergrund) 114; 3. Bernd Klamm (SVS Emmerzhausen) 109; 4. Bernd Loock (RWE BSG EW-Siegerland) 108; 5. Roland Heine (ASC Weißbachtal) 107; 6. Reimund Ditsche (SG Siegen-Giersberg) 92; 7. Bernd Bursian (SVS Emmerzhausen) 80.
M65: 1. Hans-Joachim Fries (SVS Emmerzhausen) 118; 2. Bodo Heine (ASC Weißbachtal) 111; 3. Lothar Leis (Siegen) 101; 4. Lothar Reiffenrath (Wilden) 100; 5. Walter Dzaak (Kreuztal) 98; 6. Paul-Gerhard Bernshausen (TC Allenbach) 87; 7. Klaus Huhn (CVJM Siegen) 81.
M70/älter: 1. Ulrich Gans (ASG AltenKirchen) 119; 2. Werner Stöcker (TuS Erndtebrück) 115; 3. Jürgen Ebers (RAD SF Hollekuse) 109; 4. Wolfgang Schefczyk (Jahn Siegen) 108; 5. Ulrich De Haan (LT Fischbacher Berg) 95.
Frauen
Hauptklasse: 1. Tineke (Bonte) Kring (CLV Siegerland) 114; 1. Vanessa Oster (TuS Deuz) 114; 3. Lena Schmidt 73; 4. Alisea Kölsch (ASC Weißbachtal) 31.
W30/35: 1. Katharina Schäfers (TuS Deuz) 120; 2. Julia Rosenthal (TV Büschergrund) 118; 3. Andrea Bieler (Herdorf) 108; 4. Jennifer Leifheit (SVS Emmerzhausen) 105; 5. Yvonne Richstein 99; 6. Sonja Berg (ASC Weißbachtal) 92; 7. Michaela Gieseler (ASC Weißbachtal) 87.
W40/45: 1. Anja Brenner (WSG Bad Marienberg) 120; 2. Boukje Beckmann 112; 3. Anja Braas (DJK Marienstatt) 109; 4. Anja Baldus-Schmidt (VfB Wissen) 104; 5. Anja Schneider-Schaffarcyzk (ASC Weißbachtal) 101; 6. Bianca Görnig (TuS Fellinghausen) 96; 7. Nicole Richstein (VSG Alsdorf) 90.
W50/55: 1. Susanne Hein (LG Kindelsberg) 117; 2. Susanne Büdenbender (TuS Deuz) 115; 3. Mechthild Muhl (DJK Herdorf) 106; 4. Bettina Schönling (TuS Kaan-Marienborn) 39.
W60/u. älter: 1. Christa Siller (VfL Wehbach) 121; 2. Christiane Stötzel-Ditsche (SG Siegen-Giersberg) 113; 3. Ingrid Seidel (TV Büschergrund) 79.
Jugendklassen
Männlich Jugend U14: 1. Tom Luca Krumm (CLV Siegerland) 121; 2. Julius Semder (TuS Kaan-Marienborn) 117; 3. Mariano Fritsch (WSG Bad Marienberg) 112; 4. Daniel Solbach (SG Wenden) 107; 5. Adrian Gieseler (ASC Weißbachtal) 100; 6. Ake Greilich (ASC Weißbachtal) 54.
Männliche Jugend U16: 1. Flemming Stinner (Kirchen) 116 Punkte; 2. Frederic Lönne (TuS Kaan-Marienborn) 113; 3. Paul-Thure Kühn (TuS Kaan-Marienborn) 106; 4. Keanu Stöcker (TuS Erndtebrück) 106.
Männliche Jugend U18: 1. Tim Eichhorn (SG Wenden) 117; 2. Yasar Tiktemir (TuS Kaan-Marienborn) 112; 3. Mika Bertelmann (ASC Weißbachtal) 103; 4. Rene Gudernatsch (VfL Wehbach) 96; 5. Johannes Kölbach (VfB Wissen) 82; 6. Finn Liedtke (TuS Kaan-Marienborn) 79; 7. Matteo Langenbach (SG Wenden) 71.
Männliche Jugend MU20: 1. Jonas Krumm (ASC Weißbachtal) 116; 2. Alexander Bursian (DJK Betzdorf) 113; 3. Marc Stemmer (TV Olpe) 105.
Weiblich Jugend U14: 1. Lara Heinemann (DJK Betzdorf) 114; 2. Pia Wittstamm (SG Wenden) 113; 3. Emily Renk (DJK Betzdorf) 112; 4. Lilly Heidrich (CLV Siegerland) 105; 5. Lea Kölsch (TuS Kaan-Marienborn) 100; 6. Vivian Ginsberg (CLV Siegerland) 99; 7. Finja Jost (CLV Siegerland) 89.
Weibliche Jugend U16: 1. Carolin Schmidt (SG Wenden) 122; 2. Lina Otto (ASC Weißbachtal) 117; 3. Stina Hutters (SG Wenden) 106; 4. Mattea Mittler (ASC Weißbachtal) 104; 5. Madeline Gräbener (ASC Weißbachtal) 103; 6. Susanna Mittler (ASC Weißbachtal) 102; 7. Madita Tazelaar (ASC Weißbachtal) 93.
Weibliche Jugend U18: 1. Clara Schmidt (VfB Wissen) 122; 2. Marisa Felbinger (ASC Weißbachtal) 108; 2. Sarah Josic (SG Wenden) 108; 4. Leonie Fritsch (WSG Bad Marienberg) 106; 5. Johanna Himmelberg (WSG Bad Marienberg) 102; 6. Luisa Mahle (ASC Weißbachtal) 89; 7. Annika Tarfeld (ASC Weißbachtal) 79.
Weibliche Jugend U20: 1. Anna Sophie Oster (TuS Deuz) 109.
Schülerinnen/Schüler
MU10: 1. Julius Hehn (DJK Betzdorf) 120 Punkte; 2. Simon Renk (DJK Betzdorf) 113; 3. Silas Cunz (ASC Weißbachtal) 108; 4. Lasse Bertelmann (ASC Weißbachtal) 101; 5. Jannis Becker (CLV Siegerland) 99; 6. Jarne Beckmann (SG Wenden) 88; 7. Simon Krumm (CLV Siegerland) 84.
MU12: 1. Finn Ginsberg (CLV Siegerland) 120; 2. Adrian Schlosser (TSG Biersdorf) 115; 3. Raphael Klein (VfL Dermbach) 107; 4. Niels Otto (ASC Weißbachtal) 96; 5. Daniel Hehn (DJK Betzdorf) 92; 6. Tom Nilius (DJK Betzdorf) 75.
WU10: 1. Luzia Schwan (DJK Betzdorf) 122; 2. Anna Charlotte Kölbach (VfB Wissen) 115; 3. Finja Bretthauer (SG Wenden) 107; 4. Nele Walkenbach (VfB Wissen) 100; 5. Mathilda Schneider (ASC Weißbachtal) 97; 6. Emma Schneider (ASC Weißbachtal) 96; 7. Johanna Grewe (ASC Weißbachtal) 63.
WU12: 1. Tessa Felbinger (ASC Weißbachtal) 122; 2. Paula Voigt (CLV Siegerland) 114; 3. Maja Cordes (VfB Wissen) 106; 4. Lina Schneider (ASC Weißbachtal) 103; 5. Chiara Sommer (SG Sieg – Hamm) 98; 6. Ylva Heidrich (CLV Siegerland) 88; 6. Anna Henrich (CLV Siegerland) 88.
Alle Ergebnisse – HIER
Der Ausdauer-Cup 2017 auf einen Blick
1. Lauf: 01.04.2017 Herdorf – Bericht / Fotos
2. Lauf: 06.05.2017 Kirchen – Bericht / Fotos
3. Lauf: 03.06.2017 Deuz – Bericht / Fotos Erwachsene /Fotos Kinder
4. Lauf: 17.06.2017 Mudersbach – Bericht / Fotos
5. Lauf: 25.08.2017 Molzberg – Bericht / Fotos
6. Lauf: 02.09.2017 Wilnsdorf – Bericht / Fotos
7. Lauf: 23.09.2017 Wissen – Bericht / Fotos
8. Lauf: 21.10.2017 Hachenburg – Bericht / Fotos
9. Lauf: 04.11.2017 Wenden – Bericht / Fotos I /Fotos II
10. Lauf: 10.11.2017 Cup-Abschlussfeier
Rückblick Ausdauer-Cup 2016
1. Lauf: 12.03.2016 Herdorf – Bericht / Fotos
2. Lauf: 23.04.2016 Kirchen – Bericht / Fotos
3. Lauf: 14.05.2016 Deuz – Bericht / Fotos
4. Lauf: 18.06.2016 Mudersbach – Bericht / Fotos
5. Lauf: 08.07.2016 Molzberg – Bericht / Fotos
6. Lauf: 20.08.2016 Friesenhagen – Bericht / Fotos
7. Lauf: 03.09.2016 Wilnsdorf – Bericht / Fotos
8. Lauf: 01.10.2016 Wissen – Bericht / Fotos
9. Lauf: 15.10.2016 Hachenburg – Bericht / Fotos
10. Lauf: 22.10.2016 HTS-Volksbank-Tunnellauf Niederschelden –
Bericht / Fotos I / Fotos II
11. Lauf: 05.11.2016 Wenden – Bericht / Fotos
18.11.2016 Cup Abschlussfeier
Ausdauer-Cup 2015 Endstand
Ausdauer-Cup 2015
1. Lauf – Herdorf: Bericht – Fotogalerie
2. Lauf – Kirchen: Bericht – Fotogalerie
3. Lauf – Deuz: Bericht – Fotogalerie
4. Lauf – Mudersbach: Bericht – Fotogalerie
5. Lauf – Friesenhagen: Bericht – Fotogalerie
6. Lauf – Molzberg: Bericht – Fotogalerie
7. Lauf – Wilnsdorf: Bericht – Fotogalerie
8. Lauf – Wissen: Bericht – Fotos 10 km – Fotos 5 km/Schüler
9. Lauf – Hachenburg: Bericht – Fotos
10. Lauf – Wenden: Bericht – Fotos Schüler – Fotos 5 und 10 km