SIEGERLAND. 2025 startet die 37. Auflage des Ausdauer-Cups. In die Gesamtwertung gehen erneut acht Wertungsläufe ein. Viele Modalitäten bleiben unverändert – doch es gibt auch zwei Neuerungen in der beliebten Laufserie in Südwestfalen. Die zwei wichtigsten Änderungen: Der vor zehn Jahren eingestellte Anzhäuser Gückellauf kehrt zurück und der Deuzer Sparkassen Pfingstlauf wird 2025 nicht mehr am langen Feiertagswochenende ausgetragen sondern um zwei Wochen vorverlegt.
20 mal Anzhäuser Gückellauf – von 2002 bis 2014
Als bei der Siegerehrung zum Ausdauer-Cup 2024 im Kinosaal der Krombacher Brauerei Ende November die Termine für die Laufserie 2025 bekannt gegeben wurden, brandete spontan Beifall auf. Der „Anzhäuser Gückellauf“ kehrt zurück – das war die Nachricht des Tages und stieß in der Runde der Volksläufer auf große Begeisterung. Der Volkslauf des ASC Weißbachtal durch die Dorfmitte von Anzhausen, von 2002 bis 2014 Wertungslauf im Ausdauer-Cup, war für seine tolle Stimmung entlang der Strecke und für das Maskottchen ganz besonders beliebt. Das Erlebnis mit dem „Gückel“ war für die Kleinsten immer ein besonderes Erlebnis, denn die Bambini rannten einem als Hahn verkleideten Läufer auf der rund 300 Meter langen Strecke hinterher. Der „Gückel“ musste zwar nicht fliegen können, aber auf der kurzen Strecke gut zu Fuß unterwegs sein, um nicht von den hochmotivierten Fünf- und Sechs-Jährigen eingeholt zu werden. Im „Gückel“-Kostüm steckte mit dem ASC-Jugendwart Burkhard Kölsch über viele Jahre hinweg ein aktiven Läufer des ASC Weißbachtal.
Auf den Gückellauf folgte vor 10 Jahren der Wielandlauf
20 mal wurde der Gückellauf gestartet, erstmals im Jahre 1995 im Rahmen der Reebok-Langenbach-Laufserie und zum bislang letzten mal am 28. Juni 2014 im Rahmen des Ausdauer-Cups, als 305 Läuferinnen und Läufer sowie Walker bei strömendem Regen auf die Rundstrecke durch Anzhausen auf die Strecke gingen. Wie beliebt der Gückellauf war, das zeigten auch die Teilnehmerzahlen: Den Rekord gab es im Jahre 2011 mit 360 Startern. Nachdem es aber aus organisatorischen Gründen immer schwieriger wurde, den Straßenlauf durch die Ortsmitte von Anzhausen auf die Beine zu stellen, krähte 2014 der Hahn zum letzten mal – ab 2015 organisierte der ASC Weißbachtal den Wielandlauf Wilnsdorf als Nachfolger.
„Die Stimmung im Ort war bei dem Lauf immer richtig klasse
und jetzt wollen wir versuchen, diese Dorffeststimmung neu zu entfachen.“Hannes Gieseler – 1. Vorsitzender des ASC Weißbachtal
Anzhäuser Gückellauf 2014 – BERICHT
„In diesem Jahr wäre der Wielandlauf 10 Jahre und der Gückellauf 30 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, den Gückellauf neu aufleben zu lassen“, erklärte Hannes Gieseler, 1. Vorsitzender des ASC Weißbachtal. „Die Stimmung im Ort war bei dem Lauf immer richtig klasse und jetzt wollen wir versuchen, diese Dorffeststimmung neu zu entfachen. Ob es eine einmalige Sache sein wird und wir danach wieder den Wielandlauf organisieren, oder ob wir den Gückellauf wieder dauerhaft ausrichten, das kann ich noch nicht sagen. Wir werden jetzt erstmal sehen, wie der Lauf angenommen wird. Es sind ja viele Läufer im Cup, die den Lauf noch gar nicht kennen“, erklärte Gieseler. Der ASC sei derzeit noch in der Planungsphase, man habe aber frühzeitig mit den Dorfvereinen Kontakt aufgenommen und auch die Feuerwehr sei mit „Feuer und Flamme“ dabei. Fest steht bereits der Termin: Am Samstag, 10. Mai 2025, soll der 21. Anzhäuser Gückellauf des ASC Weißbachtal als vierter Wertungslauf im Ausdauer-Cup 2025 über die Bühne gehen.
Traditionsreicher Volkslauf des TuS Deuz zieht um
Und noch etwas ist neu im Ausdauer-Cup 2025. Nach 35 Jahren wird der Deuzer Pfingstlauf nicht mehr am Pfingstwochenende ausgetragen, sondern um zwei Wochen vorverlegt. „Es war über viele Jahre hinweg das gleiche Dilemma. Es gab immer wieder Läuferinnen und Läufer, die sich in den Schulferien zwischen Kultur Pur, einem Kurzurlaub mit der Familie und einem Start bei uns entscheiden mussten. Immer wieder wurden wir gefragt, ob wir den Lauf nicht an einem anderen Datum ausrichten könnten“, so Karl Steiner vom Organisationsteam des Pfingstlaufs. Auf vielfachen Wunsch wird der Traditionslauf des TuS Deuz nun am 24. Mai 2025 gestartet und dann natürlich auch nicht mehr den Namen „Pfingstlauf“ tragen, sondern in Anlehnung an den Hauptsponsor in Deuzer Sparkassen-Lauf umfirmiert. Steiner: „Wir hoffen, dass wir mit der Änderung nun noch ein paar Teilnehmer mehr zu einem Start in Deuz motivieren können.“ Ob die Verlegung und die Namensänderung eine Lösung auf Dauer sein wird, ist noch unklar. Trotz widriger Wetterbedingungen kamen in diesem Jahr beim 35. Deuzer Sparkassen-Pfingstlauf 315 Läuferinnen und Läufer ins Ziel.
Acht Wertungsläufe beim Ausdauer-Cup 2025
Ansonsten bleibt auch beim 37. Ausdauer-Cup 2025 vieles wie gehabt: Wie schon in den Vorjahren gelten insgesamt acht Läufe in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Altenkirchen und Olpe für die Gesamtwertung der Laufserie. Wir in die Cup-Wertung kommen will, der muss an mindestens 5 Läufen teilgenommen haben. Eine kleine Änderung gibt es 2025 bei der Bonuspunktevergabe: So gibt es bei den Erwachsenen und bei den Junioren für die Teilnahme an 6 Läufen = 5 Punkte; für 7 Läufe = 10 Punkte; für 8 Läufe = 15 Punkte statt wie bisher 20 Punkte.
Termine 37. Ausdauer-Cup 2025
25.01.2025: Asdorflauf in Wehbach
08.03.2025: Föschber Radweglauf in Niederfischbach
03.05.2025: Flecker Tunnellauf Freudenberg
10.05.2025: Anzhäuser Gückellauf
24.05.2025: Deuzer Sparkassen-Lauf
05.09.2025: Bahnlauf Wilnsdorf
21.09.2025: Herdorfer Goetzelauf
15.11.2025: Südsauerlandlauf Wenden
28.11.2025: Abschlussfeier