
WENDEN. Bestes Laufwetter am Abend, gut besetzte Teilnehmerfelder und schnelle Zeiten über 800 und 5.000 Meter – das sind die Schlaglichter bei den offenen Mittel- und Langstrecken-Meisterschaften des Kreises Olpe, ausgerichtet von der SG Wenden. Johanna Pulte lief über 800 Meter in 2:15,87 Minuten zur DM der U23 und ihr Wendener Vereinskollege Fabian Jenne lief über 5.000 Meter allen davon. Warum er trotzdem nicht ganz zufrieden war.
Das hat gepasst. Große Teilnehmerfelder Dank offener Ausschreibung, schnelle Laufzeiten über 800 und 5000 Meter, mit Kunibert Rademacher ein Wettkampfsprecher der sein Fach versteht, viele Zuschauer an der Bande und beste äußere Bedingungen am späten Abend – besser hätten diese Mittel- und Langstreckenmeisterschaften des Kreises Olpe im Stadion Am Bieberg in Wenden kaum über die Bühne gehen können. Nicht nur aus dem Siegerland, auch aus dem Hochsauerland waren sie nach Gerlingen gekommen, um vielleicht doch noch eine Norm für kommende Meisterschaften zu laufen – der Sieger der Männer über 800 Meter kam sogar vom LC Luzern aus der Schweiz. Es hat sich wieder einmal gezeigt: Konkurrenz belebt das Geschäft und so freuten sich viele nicht nur über die Kreismeistertitel, sondern auch über Bestzeiten und Rekorde.
„Mit dieser Zeit habe ich absolut nicht gerechnet!“
Johanna Pulte (SG Wenden) – Kreismeisterin über 800 Meter

Johanna Pulte zum Beispiel, das Aushängeschild der SG Wenden bei den Frauen. „Mit dieser Zeit habe ich absolut nicht gerechnet“, hechelte die 22-Jährige aus Olpe im Ziel noch ein wenig außer Atem nach ihrem Sieg über die ungewohnt kurze 800-Meter-Strecke, „eher mit einer Zeit um 2:20 Minuten, aber sicher nicht mit unter 2:16 Minuten“. In 2:15,87 Minuten war sie so schnell wie noch nie zuvor, außerdem durfte sie sich über die DM-Norm für die U23 (2:16,50 Min.) freuen. „Am Wochenende wird sie noch über 1500 Meter starten, da dürfte die DM-Norm von 4:48 Minuten für Johanna erst recht kein Problem sein, das ist eher ihre Paradedisziplin“, erklärte Trainer Egon Bröcher.
Gabriel Niklas mit „angezogener Handbremse“

Mit „angezogener Handbremse“ lief diesmal Gabriel Niklas über die zwei Stadionrunden. Das Mittelstreckentalent der SG Wenden kratzte am vergangenen Wochenende in Wetzlar mit 2:00,83 Minuten an der 2-Minuten-Marke und begnügte sich bei den heimischen Titelkämpfen mit dem Kreismeistertitel in 2:11,52 Minuten. Für den 16-Jährigen war der 800-Meter-Lauf wie auch für Johanna Pulte ein Vorbereitungsrennen auf die 1500 Meter bei der Merck Laufgala in Pfungstadt. Im Rahmen der Kreismeisterschaften liefen auch zwei Siegerländer Jungtalente außer Konkurrenz schnelle Zeiten: In der M15 überzeugte Benjamin Philipp Winkel vom TuS Deuz mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:15,24 Minuten und der in diesem Jahr erst 13-jährige Janis Semmerling vom CLV Siegerland verbesserte seine erst vor einer Woche aufgestellte Siegerlandbestzeit auf nun 2:18,94 Minuten.

„Ich weiß auch nicht, es lief heute einfach nicht!
Vielleicht lag es auch an meiner Allergie
mit der ich mich im Sommer herumschlage!“Fabian Jenne (SG Wenden) – Kreismeister über 5.000 Meter

Über 5000 Meter lief Fabian Jenne von der SG Wenden ein einsames Rennen gegen die Uhr. Mit seiner Siegerzeit von 15:03,88 Minuten war er dennoch nicht ganz glücklich. „Es lief heute einfach nicht, vielleicht lag es auch an meiner Allergie mit der ich mich im Sommer herumschlage“, erklärte er nach dem Rennen. Sehr zufrieden zeigte sich hingegen sein Teamkollege, der Ex-HYROX-Weltmeister Tobias Lautwein: „Neue Bestzeit mit 16:22 Minuten, klasse, das Berglauftraining für die DM zeigt Wirkung.“ Schnellste bei den Frauen war Judith Hacker von der SG Wenden in 18:06,58 Minuten. „Laut den Trainingsleistungen hätte es eigentlich unter 18 gehen müssen.“

















Die Kreismeister von Olpe und weitere Ergebnisse:
5000 Meter
Männer
M30: 1. Matthias Nebe (SG Wenden) 18:13,97 Min.
M35: 1. Fabian Jenne (SG Wenden) 15:03,88.
Außer Wertung
MJU20: Ben Berg (ASC Weißbachtal) 18:25,25.
Hauptklasse: Jens Raupach (CLV Siegerland) 18:33,37.
M50: Andreas Gertz (LG Kindelsberg Kreuztal) 18:06,58.
Frauen
Hauptklasse: 1. Clara Kranauge (SC Fretter) 21:39,11 Min.
W30: 1. Judith Hacker (SG Wenden) 18:09,63.
W35: 1. Sandra Clemens (SG Wenden) 19:36,21.
W45: 1. Christl Dörschel (SG Wenden) 19:02,10.
Außer Wertung
WJU20: Greta Fuchs (LG Kindelsberg Kreuztal) 19:54,02.
W65: Diethild Drescher-Eigner (LG Wittgenstein) 23:40,01.
800 Meter
Männer
MJU18: 1. Gabriel Niklas (SG Wenden) 2:11,52 Min.
M14: 1. Johannes Niklas (SG Wenden) 2:20,68.
M12: 1. Mario Nickel (SG Wenden) 2:54,96.
M11: 1. Oskar Seibel (SG Wenden) 2:44,20.
M10: 1. Hannes Walther (SG Wenden) 2:43,38.
M9: 1. Maximilian Nauroth (TV Olpe) 3:04,74.
M8: 1. Werner Seibel (SG Wenden) 3:04,34.
Außer Wertung
Hauptklasse: Folker Schepp (TuS Deuz) 2:15,89.
MJU20: Luca Nötzel (LG Kindelsberg Kreuztal) 2:23,69.
M15: Benjamin Phillip Winkel (TuS Deuz) 2:15,24.
M14: Josia Dills (VfB Wilden) 2:17,20.
M11: Lennard Schneider (VfB Wilden) 2:57,64.
M10: Mika Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 3:10,94.
M9: Adam Krzanowski (TuS Deuz) 2:55,97.
M8: Silas Schneider (VfB Wilden) 3:06,27.
Frauen
Hauptklasse: 1. Johanna Pulte (SG Wenden) 2:15,87 Min.
W15: 1. Luisa Henrichs (SG Wenden) 2:39,37.
W14: 1. Finja Engelke (SG Wenden) 2:52,80.
W13: 1. Lisa Will (SC Olpe) 3:15,14.
W12: 1. Emilia Heuel (TV Olpe) 3:11,45.
W11: 1. Elin Kieserling (TV Olpe) 2:59,54.
W10: 1. Lotta Scheiwe (TV Olpe) 2:57,55.
W9: 1. Martha Seibel (SG Wenden) 2:58,85.
W8: 1. Anni Löcker (SG Wenden) 3:16,87.
Außer Wertung
Hauptklasse: Emily Renk (LG Sieg) 2:34,09.
WJU20: Jule van der Zwaag (LG Sieg) 2:19,25.
WJU18: Merle Schnabel (LG Kindelsberg Kreuztal) 2:44,94.
W15: Johanna Hippenstiel (CLV Siegerland) 2:34,28.
W13: Friederike Gast (LG Kindelsberg Kreuztal) 2:40,38.
W12: Viktoria Härter (LG Sieg) 2:38,62.
W11: Isa Fuchs (TuS Deuz) 2:58,12.
W10: Maylien Lumi Klein (ASC Weißbachtal) 3:06,09.
W9: Amelie Buschmann (TV Jahn Siegen) 3:29,48.
Alle Ergebnisse – HIER