
Foto: Verein
MENDEN. Bei den FLVW-Westfalen-Meisterschaften im 10-Kilometer Straßenlauf in Menden hat die SG Wenden und auch der TuS Deuz kräftig abgeräumt.
Fabian Jenne souverän zum Titel
Die FLVW-Westfalen-Meisterschaften im 10-Kilometer Straßenlauf wurden in diesem Jahr in Menden im Rahmen des 9. Mendener Citylaufs ausgetragen. Auf der amtlich vermessenen flachen viermal zu durchlaufenden 2,5-Kilometer-Runde durch die Mendener Innenstadt gingen viele heimische Läuferinnen und Läufer an den Start und zeigten bei guten äußeren Bedingungen gute Leistungen. Bei den Männern lief Fabien Jenne von der SG Wenden mit eineinhalb Minuten Vorsprung souverän zum Titel in 30:29 Minuten. Der Läufer mit Bestzeit von 29:25 Minuten absolvierte in Menden lediglich einen schnellen Trainingslauf – wie für viele weitere seiner Trainingskollegen liegt der Fokus derzeit klar auf der Vorbereitung auf die Deutschen Berglauf-Meisterschaften. „Ich wollte eine Pace laufen, die sich noch gut anfühlt. Die lag dann bei einem Schnitt von 3:04 Minuten pro Kilometer. In der Schlussphase konnte ich sogar noch etwas beschleunigen“, zeigte sich Jenne nach dem Rennen zufrieden mit seinem Titelrennen. In Menden fehlten diesmal die Wendener Spitzenläufer Frederik Jonas Wehner (Knöchelverletzung), Marco Giese (Achillessehnenreizung), Manuel Schräder (Urlaub) und auch Tobias Lautwein.
Jenne, Mockenhaupt und Pulte laufen zum Mannschaftstitel
Zusammen mit Fabian Jenne sorgten dann der Wilgersdorfer Markus Mockenhaupt als Fünfter im Gesamteinlauf und Sieger in der M45 in starken 33:20 Minuten, sowie Julian Pulte (8. Gesamt/5. Platz Hauptklasse) in 34:20 Minuten auch für den Sieg in der Mannschaftswertung (1:38:09 Std.) mit deutlichem Vorsprung vor LC Rapid Dortmund. Gute Leistungen zeigten auch die Läufer des TuS Deuz. Mit einem spannenden Endspurt auf der Zielgeraden gewann der Niederscheldener Viktor Horch in 34:55 Minuten (2. M45) den vereinsinternen Zweikampf mit Christian Becker (2. M40/34:57 Min.). Zusammen mit Folker Schepp (3. M40/36:36 Min.) belegte der TuS Deuz den vierten Rang in der Teamwertung und gewann den Mannschaftstitel in der AK M40/45. Nur einen Platz dahinter folgte das Dreierteam der LG Kindelsberg Kreuztal. Den Grundstein legte Marvin Griese als Sieger in der M30 mit 34:27 Minuten, gefolgt von Andre Gertz (2. M50/37:27 Min.) und dem Sieger in AK M55 Marco Göckus (37:44 Min.).
TuS Deuz in der M60/65 nicht zu schlagen
Erfolgreich war die Meisterschaft auch das Deuzer Team in der AK M60/65. Angeführt von Neuzugang Martin Tarfeld, der in 41:47 Minuten westfälischer Vizemeister in seiner Klasse M60 wurde und komplettiert von M65-Sieger Horst Grübener (43:35) und Ultraläufer Martin Hansel (8. M60/45:42) gewann das Seniorentrio den Westfalentitel vor dem USC Bochum. Als westfälischer Vizemeister bei der Jugend U18 überquerte Julien Noel Klein nach 39:19 Minuten die Ziellinie.
Westfalentitel für Hacker, Osthoff und Dörschel
In Menden standen den Männern auch den Frauen nicht nach: So holte sich die SG Wenden mit Judith Hacker (2. W30/37:05 Min.), Steffi Osthoff (38:51 Min.) und Christl Dörschel (39:22 Min.) das „Westfalenpferdchen“ vor dem Marathon-Club Menden mit Gesamtsiegerin Sarah Schäperklaus (34:33 Min.). Als vierte Läuferin blieb sogar noch Ira Achenbach (3. W35/39:33) unter der 40-Minuten-Marke. Sandra Clemens lief in 40:35 Minuten auf den 5. Platz in der W35, einen AK-Platz dahinter folgte Ina Haas vom VfL Bad Berleburg (41:20 Min.). Die routinierte Gabi Müller-Scherzant (TuS Deuz) lief in guten 42:52 Minuten konkurrenzlos zum Titel in ihrer Altersklasse W55. Trainingskollegin Vanessa Oster folgte mit 43:26 Minuten (5. WHK). Ebenso ohne Konkurrenz lief Diethild Drescher-Eigner zum Titel in der AK W65. In 48:13 Minuten verpasste sie ihre eigene Siegerlandbestzeit aus dem Vorjahr nur um 10 Sekunden.