
LANGENHOLDINGHAUSEN. Großes Finale in der dreiteiligen SVB-3-Städte-Tour 2025. Nach dem Frühjahrswaldlauf in Ferndorf und dem Keilerlauf in Netphen ging jetzt der 18. Fackellauf des TV Langenholdinghausen über die Bühne. Die Ausrichter freuten sich über insgesamt 331 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – damit wurde auch der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2017 eingestellt.
Start um 21.30 Uhr – Zielankunft bis nach 22.30 Uhr
Der Tag geht, aber der Fackellauf kommt. Es gibt kaum einen Volkslauf in der Region, der so stimmungsvoll ist wie der Fackellauf des TV Langenholdinghausen. Beim Dorflauf mitten durch’s beschauliche 2.000-Einwohner-Örtchen ticken die Uhren anders. Wenn anderswo die Läufer längst wieder zu Hause sind und die Organisatoren knitterkaputt zum Fazit beisammen sitzen, dann, ja dann, fängt man in „Hollekusse“ erst richtig an. Die Schüler beginnen um 19 Uhr und der Hauptlauf startet erst um 21.30 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit. Dann säumen 180 brennende Fackeln entlang der Feldwege die Strecke in ein stimmungsvolles Licht und die Anwohner holen die Stühle vors Haus und feuern die Läuferinnen und Läufer an. Die Tagesschnellsten laufen kurz nach 22 Uhr ins Ziel, die Letzten bekommen noch nach 22.30 Uhr Beifall und die Siegerehrung geht erst kurz vor Mitternacht über die Bühne.
Christian Becker nutzt die Gunst der Stunde zum Gesamtsieg








Organisator Frank Schneider hatte sich mit seinem Team für den dritten und letzten Lauf zur SVB-3-Städte-Tour wieder zehn Beine ausgerissen: Eine Kamera auf einem vorausfahrenden Motorrad und eine Drohne sendeten Livebilder, die auf einer großen Videoleinwand übertragen wurden – so waren die Zuschauer im Zielraum ständig auf dem Laufenden. Der große organisatorische Aufwand hatte sich für den TVL wieder gelohnt: 331 Teilnehmer liefen ins Ziel – exakt so viele wie beim Teilnehmerrekord im Jahr 2017, als im Hauptlauf ein gewisser Jonas Hoffmann gewann, der am Sonntag bei der Triathlon-EM in Frankfurt auf Platz fünf bester Deutscher wurde.
„Franzi“ ohne Jetlag mit frischen Beinen in „Hollekusse“

„Normalerweise liege ich um diese Uhrzeit schon im Bett“, scherzte Franziska Espeter (Espetersport), gerade erst von der HYROX-WM in Chicago zurückgekehrt, als sie hörte, dass die Siegerehrung erst gegen Mitternacht beginnt. „Franzi“, Tagesschnellste in 42:48 Minuten, schwärmte: „Was für eine tolle Stimmung hier mit den Fackeln und den Zuschauern.“ Grund zur Freude hatte auch Christian Becker vom TuS Deuz, der in Abwesenheit von den schnellen Läufern der SG Wenden (die waren bei der Berglauf-DM am Start) und auch seines Vereinskollegen Viktor Horch die Gunst der Stunde zum Gesamtsieg nutzte. Lange Zeit bildete er zusammen mit Trainingspartner Anno Dallmann das Spitzenduo, aber in der letzten Runde packte der Burbacher nochmal den Turbo aus und siegte in 35:42 Minuten. „Es läuft wieder richtig gut bei mir in den letzten Wochen, das darf so weitergehen.“ Übrigens: Seit einer Woche ist der Hauptlauf über 10 Kilometer nun auch amtlich vermessen und damit bestenlistentauglich. 2026 soll sogar noch ein Halbmarathon ins Programm kommen.










Im Jedermannlauf über 4,9 Kilometer lag Felix Lange vom TuS Erndtebrück in starken 15:52 Minuten weit vorn, dahinter folgte Marcel Tüns, Neuzugang beim TuS Deuz (17:33 Min.). Schnellste bei den Frauen war Greta Fuchs vom Team TVE Netphen in 19:16 Minuten, als Zweite folgte die Niederscheldenerin Kathi Schäfers, die als Trainerin mit einer 34-köpfigen Laufgruppe von „die Fitness Lounge“ am Start war und damit die größte Laufgruppe in „Hollekusse“ stellte. Fast überflüssig zu erwähnen, wer erneut der älteste Teilnehmer in Langenholdinghausen war: Der 85-jährige Werner Stöcker (TuS Erndtebrück) erhielt nach exakt einer Stunde im Ziel auch diesmal Extraapplaus.

SVB-3-Städte-Tour 2025
26. Ferndorfer Frühjahrswaldlauf – Bericht
17. Netphener Keilerlauf – Bericht
18. Fackellauf des TV Langenholdinghausen
18. Fackellauf des TV Langenholdinghausen – 3. Lauf SVB-3-Städte-Tour
10 Kilometer Hauptlauf
Gesamteinlauf: 1. TuS Erndtebrück (Torben Henrich – Felix Lange – Keanu Stöcker) 35:34; 2. Christian Becker (TuS Deuz) 35:42; 3. Anno Dallmann (TuS Deuz) 36:21; 4. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 38:01; 5. Andreas Gertz (LG Kindesberg) 38:28; 6. Jens Raupach (CLV Siegerland) 39:40.
Männer
Hauptklasse: 1. Marc Stemmer (TV Olpe) 43:06; 2. Tim-Jonas Peter 49:12; 3. Mirko Kringe (CVJM Siegen) 51:54.
M30: 1. Jonas Schmidt (SG Siegen Giersberg) 46:14; 2. Marc Weller 51:25; 3. Maik Thielmann 56:41.
M35: 1. Jens Raupach (CLV Siegerland) 39:40; 2. Florian Hoffmann 41:10; 3. Igor Lang 41:25.
M40: 1. Christian Becker (TuS Deuz) 35:42; 2. Anno Dallmann (TuS Deuz) 36:21; 3. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 38:01.
M45: 1. Florian Schneider (TV Littfeld / LGK) 42:49; 2. Christoph Speicher 43:45; 3. Falk Sänger 43:59.
M50: 1. Andreas Gertz (LG Kindesberg) 38:28; 2. Friedrich Hinderthür (ASC Weißbachtal) 45:31; 3. Jens Falk (VTV Freier Grund) 47:55.
M55: 1. Stefan Brockfeld (TuS Deuz) 41:52; 2. Ekkehard Irle (ASC Breidenbach) 43:28; 3. Claus Günther (Trainingsheld.Com) 48:03.
M60: 1. Thomas Grell (BSG Sparkasse Siegen) 43:50; 2. Holger Stöckmann (SG Wenden) 44:47; 3. Martin Hansel (TuS Deuz) 47:50.
M65: 1. Frank Forster (TV Langenholdinghausen) 44:13; 2. Klaus Peter Klaas (VFL Heinsberg) 52:42; 3. David Breitweiser (Judoverein. Siegerland) 1:06:43.
M70: 1. Bernd Loock (Skifreunde Hüttental) 53:36; 2. Paul-Gerhard Bernshausen (TV Allenbach) 1:03:33.
M85: 1. Werner Stöcker (LG Wittgenstein) 1:00:06.
Frauen
Hauptklasse: 1. Mailin Dickhaut (TuS Erndtebrück) 46:19; 2. Nikola Zeigner 46:34; 3. Melina Kunze (57wasser) 47:27.
W30: 1. Jana Schneider (TV Jahn Siegen) 47:44; 2. Iris Hähner (TuS Deuz) 48:48; 3. Solveig Weiß 1:06:05.
W35: 1. Franziska Espeter (Espetersport) 42:48; 2. Julia Scholl (Upperschoolstreet SC) 49:02; 3. Stefanie Nüchtern-Baumhoff. (TV Langenholdinghausen) 51:24.
W40: 1. Nicole Hartrampf (Espetersport) 49:21; 2. Daniela Esch (Alcher TG) 50:20; 3. Nicole Roda (VfB Wilden) 54:53.
W45: 1. Ingrid Fuchs (TV Langenholdinghausen) 53:47; 2. Franziska Heerwig 57:14; 3. Larissa Giebeler (VTV Freier Grund) 58:50.
W50: 1. Tanja Sunder 46:58; 2. Anja Schneider-Schaffarczik (ASC Weißbachtal) 50:23; 3. Miriam Dickhaut (TuS Erndtebrück) 53:39.
W55: 1. Sabine Hoffmann (ASC Weißbachtal) 47:56; 2. Maria Henrichs (TuS 08 Bilstein) 56:06; 3. Daniela Borkenstein (ASC Weißbachtal) 59:36.
W60: 1. Susanne Hein (LG Kindelsberg Kreuztal) 58:05.
W70: 1. Christa Siller (TV Langenholdinghausen) 1:01:54; 2. Barbara Jüngst (ASC Weißbachtal) 1:10:17.
W75: 1. Ingrid Ebener (TG Rudersdorf) 1:12:13.
Staffeln: 1. TuS Erndtebrück (Torben Henrich – Felix Lange – Keanu Stöcker) 35:34; 2. TVL Juniors (Paul Bode – Felix Schneider – Greta Fuchs) 45:42; 3. TVL (Christian Bode – Marco Berger – Marcel Pöck) 54:47.
4,9 Kilometer Jedermann
Männer
MU18: 1. Ben Berg (ASC Weißbachtal) 17:53; 2. Julien Klein (TuS Deuz) 18:30; 3. Leonard Uebach (LG Kindelsberg) 18:57.
Allgemeine Klasse: 1. Felix Lange (TuS Erndtebrück) 15:52; 2. Marcel Tüns (TuS Deuz) 17:33; 3. Torben Henrich (TuS Erndtebrück) 17:41.
Walking: 1. Frank Queißer (TuS Müsen) 31:57; 2. Dirk Thielmann (ASC Weißbachtal) 35:05; 3. Martin Nöll (CVJM Siegen SG) 36:26.
Frauen
WU18: 1. Greta Fuchs (Team Tve Netphen) 19:16.
WU20: 1. Antonia Roth (TV Jahn Siegen) 21:22; 2. Svenja Krombach (TV Jahn Siegen) 23:11; 3. Amelie Rübsamen (ASC Weißbachtal) 24:25.
Allgemeine Klasse: 1. Katharina Schäfers (Die Fitness Lounge) 19:37; 2. Franziska Roth (TV Jahn Siegen) 21:25; 3. Maren Sauer (EJOT Team TV Buschhütten) 21:38.
Walking: 1. Jessica Caplan 32:59; 2. Susanne Schulte 36:13; 3. Beatrix Krause (TuS Ferndorf) 36:24.
1,6 Kilometer – Schüler
M8: 1. Malte Pieper (Alcher TG) 7:54; 2. Oskar Gissel (Alcher TG) 8:14; 3. Joel Irle (TV Langenholdinghausen) 8:57.
M9: 1. Adam Krzanowski (TuS Deuz) 6:20; 2. Mats Pittke (TG Friesen) 6:29; 3. Finn Anton Köhler (TV Langenholdinghausen) 6:38.
M10: 1. Ansgar Bjelovuk (TuS Ferndorf) 7:21; 2. Theo Hanel (TV Langenholdinghausen) 7:22; 3. Leon Glaser (TV Langenholdinghausen) 7:31.
M11: 1. Leo Reinschmidt (VTV Freier Grund) 6:45; 2. Leon Freundorfer (TuS Ferndorf) 6:51; 3. Paul Panning (TV Langenholdinghausen) 7:11.
M12: 1. Liam Platz (TV Langenholdinghausen) 7:22; 2. Lukas Vogel (TV Langenholdinghausen) 8:20; 3. Yll Fanaj (TV Langenholdinghausen) 10:47.
M14: 1. Leonard Uebach (LG Kindelsberg Kreuztal) 5:03; 2. David Aydin 6:19; 3. Max Jäckel 6:56.
M15: 1. Devin Kraft (TV Langenholdinghausen) 6:09; 2. Moritz Schneider (TV Langenholdinghausen) 6:54; 3. Emil Bode (TV Langenholdinghausen) 10:57.
1,6 Kilometer – Schülerinnen

W8: 1. Hëna Fanaj (TV Langenholdinghausen) 8:27 Min.; 2. Edda Hänel (Alcher TG) 9:01; 3. Ella Muhlack 9:07.
W9: 1. Frieda Bertelmann (Alcher TG) 7:15; 2. Elli Wagner (TV Langenholdinghausen) 7:56; 3. Eçe Cin (TV Langenholdinghausen) 8:24.
W10: 1. Lumi Klein (ASC Weißbachtal) 7:08; 2. Jamie Vogel (TV Langenholdinghausen) 8:05; 3. Sophia Schmidt (TV Langenholdinghausen) 8:08.
W11: 1. Jael Kraft (TV Langenholdinghausen) 6:35; 2. Luisa Bechtel (Alcher TG) 6:56; 3. Lilly Anlauf (TV Langenholdinghausen) 7:32.
W13: 1. Filipa Klein (ASC Weißbachtal) 5:41; 2. Sofi Bejm (TuS Deuz) 6:12.
W14: 1. Paula Grisse 7:35.
W15: 1. Louisa Münzner (ASC Weißbachtal) 6:46.
Alle Ergebnisse – HIER