
SIEGEN. Die gute Nachricht für alle Läuferinnen und Läufer in der Region: Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen SVB-Lichterlauf. Am Freitag, 28. November startet die nächste Auflage des Spendenlaufs für den Winterdienst an der Sieg-Arena. Das Anmeldeportal ist bereits geöffnet – bis zum 26. November kann eine Online-Anmeldung erfolgen.
Alles begann 2004 mit der „Läuferinitiative Siegbeleuchtung“
Der Herbst ist schon da und der Winter klopft in den nächsten Wochen an die Tür. Dann stellt sich für viele Läuferinnen und Läufer, aber auch für Triathleten, Fußballer, Handballer oder HYROX-Sportler wieder die Frage: Wo kann ich in der dunklen Jahreszeit mein Lauftraining gefahrlos absolvieren? Das geht natürlich am besten auf einer autofreien, flachen und im Idealfall auch bis in die späten Abendstunden beleuchten Laufstrecke. In der Universitätsstadt Siegen gibt es solch ein citynahes Angebot: Vor über 20 Jahren, im Jahre 2004 wurde durch die „Läuferinitiative Siegbeleuchtung“ die innerstädtische Laufstrecke „Sieg-Arena“ auf den Weg gebracht, drei Jahre später wurden 48 Lampen (die Baukosten betrugen rund 30.000 €) installiert und seitdem haben Zigtausende Sportlerinnen und Sportler die in den Abendstunden beleuchtete 2,2 Kilometer lange Laufrunde am Stumme-Loch-Weg als Trainingsstrecke schätzen und lieben gelernt.
Spendenlauf für Aktion „Schnee- und eisfreie Sieg-Arena“











Sommers wie Winters ist der asphaltierte und durch viele Bäume begrünte Rundkurs entlang der Sieg beliebter Treffpunkt von Hobby- und Leistungssportlern gleichermaßen. Und für alle, die sich auch in den Wintermonaten sportlich fit halten wollen, gibt es jetzt eine richtig gute Nachricht: Auch in diesem Jahr wird es wieder einen SVB-Lichterlauf an der Sieg-Arena geben, das teilte Markus Ritter von der Anlauf GmbH auf Nachfrage unserer Zeitung mit. Damit ist dann auch der Winterdienst für die Saison 2025/26 gesichert, denn der Spendenlauf wird erneut zugunsten der Aktion „Schnee- und eisfreie Sieg-Arena“ veranstaltet. Auch der Termin steht jetzt endgültig fest: Der Spendenlauf wird am Freitagabend, 28. November, ab 18 Uhr gestartet.
Neue Organisatoren hoffen auf 400 Starter
„Die Startgebühren des Laufs werden auch in diesem Jahr komplett für den Winterdienst verwendet“, erklärte Markus Ritter von der neuen Anlauf GmbH, die damit die Intention und lange Tradition des von Martin Hoffmann initiierten Spendenlaufs fortsetzt. Mit dem Winterdienst auf der Laufstrecke soll auch wie schon in den Vorjahren die Firma Fischer Galabau aus Freudenberg beauftragt werden. In Spitzenzeiten kamen Weit über 400 Läuferinnen und Läufer hatten sich im Vorjahr für den Spendenlauf „Aktion schnee- und eisfreie Sieg-Arena“ angemeldet, 365 kamen letztlich ins Ziel und füllten mit ihrem Startgeld die Kasse für den Winterdienst. „Ich würde schon gerne auch diesmal die 400er-Marke bei den Startern knacken“, erklärte Ritter, der auch über die Änderungen im Veranstaltungskonzept informierte.
Einzelstarter – Zweierteams – Fünferteams
Auch wenn neben allen Vereinen natürlich auch Firmen-, Familien-, und Schul-Teams an der Sioeg-Arena willkommen sind, so wird es in diesem Jahr keine separate Wertung im Schüler-Cup, dem sogenannten AOK-Schul-Cup und auch keinen Krombacher-Cup mehr geben. Alle weiteren Wettbewerbe und Strecken bleiben jedoch wie gewohnt im Programm. Um 18 Uhr erfolgt der Start aller Läuferinnen und Läufer: Die Einzelläufer laufen 5 Sieg-Arena-Runden zu je 2,2 Kilometer (= 11 Kilometer), die Zweier-Teams laufen im Wechsel wieder jeweils 3 Runden (=13,2 Kilometer) und bei den Fünfer-Teams absolviert jeder Starter/Starterin je eine Runde und die Staffel damit eine Gesamtstrecke von 11 Kilometern. Auch in diesem Jahr gibt es Pokale für die schnellsten drei Teams in jedem Wettbewerb sowie für die schnellsten drei Männer und Frauen. Die Siegerehrung erfolgt direkt im Anschluss des Laufs, die Urkunden für die Teilnehmer gibt es dann zum Download auf der Veranstalterseite.
Startunterlagen im Laufshop Absolute Run Ausdauer Siegen
Ab sofort können sich die „Schneeräumer“ online bis zum 26. November anmelden, Nachmeldungen sind bis 30 Minuten vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von 2 Euro möglich. Die Startunterlagen können ab Mittwoch, 26. November und Donnerstag, 27. November, zwischen 10 und 18.30 Uhr im Laufshop Absolute Run Ausdauer in Siegen und am Freitag, 28. November, ab 15 Uhr im Büro der Anlauf GmbH, Eiserfelder Straße 8, abgeholt werden. Bereits seit einigen Tagen ist das Anmeldeportal auf my.raceresult.com freigeschaltet, seit gestern ist nun auch die Veranstaltungsseite svb-lichterlauf.de online, hier gibt es auch alle Infos zum Lichterlauf 2025.