
ESSEN. Zum Abschluss der Laufsaison ist der Blumensaatlauf (benannt nach dem Initiator des Essener Marathons August Blumensaat) am Ufer des Baldeneysees in Essen ein willkommener Wettkampf, um vor der anstehenden Winterpause nochmal die Spätform zu testen. Die äußerst flache, komplett asphaltierte Wendepunktstrecke ist vom DLV vermessen und wie geschaffen für Bestleistungen über 10 Kilometer. Auch in diesem Jahr zog es wieder etliche Langstreckler der Region nach Essen, besonders der TuS Deuz überzeugte mit einigen Top-Zeiten und persönlichen Bestleistungen.
Anno Dallmann fehlte nur ein Schritt zur 33er-Zeit
Allen voran zeigte Anno Dallmann, dass er seine Qualitäten nicht nur auf alpinen Ultrastrecken mit vielen Höhenmetern hat, sondern auch genügend Grundschnelligkeit für einen „kurzen“ 10-Kilometer-Straßenlauf hat. Der 40-Jährige, der seine bisher schnellste Zeit im Vorjahr mit 34:21 Minuten gelaufen war, zeigte ein starkes Rennen und lief in exakt 34:00 Minuten (Nettozeit) eine neue persönliche Bestzeit – wäre er nur um einen Schritt schneller gewesen, so hätte er nun die begehrte 33er-Zeit im Portfolio. Dallmann liegt damit in der aktuellen Kreis-Bestenliste über 10 Kilometer an zweiter Position hinter Timo Böhl (31:36 min.) von der LG Wittgenstein.
Jannik Farnschläder mit neuer Bestzeit
Kurz hinter Dallmann folgte mit Jannik Farnschläder der nächste Läufer im Trikot des TuS Deuz. Der 34-jährige Mudersbacher, der ebenso wie Dallmann seine Stärke in bergigem Terrain hat, bestätigte seine starke Trainingsentwicklung der vergangenen Monate und stellte mit 34:34 Minuten ebenfalls eine neue Bestzeit auf. Sein Trainingskollege Christian Becker folgte nur fünf Sekunden später in 34:39 Minuten, damit verpasste er seine eigene Bestzeit nur um 11 Sekunden. Auch Alexander Höhne vom TVE Netphen, eine Woche zuvor Sieger über 5 Kilometer beim Südsauerlandlauf, nutzte in Essen die Chance auf einen schnellen Zehner. Der 47-jährige Triathlet lief beachtliche 35:48 Minuten.
Horst Grübener mit guter 43er Zeit in der AK M65
Weitere solide Leistungen komplettierten den Auftritt der Deuzer Langstreckler: Daniel Sauer und Jonas Winkel liefen die erste Hälfte des Rennens gemeinsam, Sauer konnte das Tempo in der Schlussphase steigern. So blieben die Uhren bei Sauer nach 36:31 Minuten und für Winkel bei 36:52 Minuten stehen. Auch die erfahrenen Athleten zeigten gute Leistungen: Der 65-jährige Horst Grübener gewann seine Altersklasse M65 in sehr guten 43:25 Minuten, die 53-jährige Claudia Reiter lief 51:30 Minuten.
Andreas Gertz mit 36:40 Minuten Dritter in der M50
Am Baldeneysee gingen auch zwei Läufer der LG Kindelsberg Kreuztal an den Start: der 51-jährige Andreas Gertz wurde in 36:40 Minuten Dritter in der M50, Alexander Hoffmann wurde in 38:05 Minuten (10. M35) gestoppt. Im Halbmarathon lief Markus Rathmann (EJOT Team Buschhütten) 1:26:33 Std. und gewann damit die AK M55.
