
Siegen. „Schlammprinzessinnen“, „Wackelwaden“ und Turboschnecken“ – beim 8. Siegener Women’s Run gab es viele strahlende Gesichter. Bei besten Witterungsbedingungen gingen 350 Läuferinnen auf die fünf Strecken an der Sieg-Arena. Kathi Schäfers begeistert über 11 Kilometer mit tollem Solo und wird im Ziel gefeiert.
Der 8. Siegener Women’s Run war eine fröhliche Frauenlauf-Party an der innerstädtischen Laufstrecke „Sieg-Arena“. Hatte es in der Nacht zuvor noch Starkregen über Siegen gegeben, so freuten sich die Sportlerinnen, Zuschauer, Sponsoren und die Organisatoren der Anlauf GmbH dann am Sonntagmorgen über beste äußere Bedingungen. Der Himmel mit viel Blau, dazu die Läuferinnen in ihren türkisblauen Finisher-Shirts und der Aufschrift „Sieg-Perlen“, etliche Teilnehmerinnen wieder mit farbenfrohen Kostümen – der Frauenlauf in Siegen war wieder ein buntes Laufspektakel der ganz besonderen Art. Dass Frauen anders laufen oder auch walken, das zeigte sich wieder einmal deutlich: Nicht Ergebnisse, Zeiten und Platzierungen waren das Allerwichtigste – allein das Erlebnis „Women’s Run“, gemeinsam Sport treiben zu können, etwas für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu tun, das zählte. Mutter mit Tochter, der gemeinsame Lauf mit der Freundin, Nachbarin oder Arbeitskollegin wurde wieder zum besonderen Erlebnis.






„So viele sportliche Frauen bei einer einzigen Veranstaltung habe ich noch nie erlebt. Alle hatten viel Spaß und gute Laune. Bei der Teilnehmerzahl haben wir sicher noch Luft nach oben“, so das Fazit von Ingo Schaffranka, Inhaber der Anlauf GmbH und zusammen mit Geschäftsführer Markus Ritter verantwortlicher Organisator. Von sportlicher Verbissenheit und einer Rekordjagd war wieder keine Spur – die Frauen und der weibliche Laufnachwuchs hatten sichtlich viel Spaß und das vor, während und nach dem Lauf. Erstmals wurden neben Strecken über 2,2 und 4,4 sowie 6,6 Kilometer auch Distanzen über 8,8 und 11 Kilometer angeboten.
Warm-Up wieder mit Janina Stötzel


Nachdem Streckensprecher Markus Ritter am Mikrofon sowohl Petra Gahr für das Frauenlauf-Kompetenzteam und für den Hauptsponsor Mariengesellschaft sowie Julia Knuff vom neuen Sponsor Herkules Group begrüßt hatte, sorgte Janina Stötzel wieder für ein stimmungsvolles Warm-Up. Und danach ging es hintereinander im 10-Minuten-Start-Takt auf die Strecke – zuerst die Gruppe über die längste Strecke mit 5 Runden (11 km), danach fortlaufend über 4,4 Km (2 Runden), 6,6 Km (3 Runden), 8,8 Km (4 Runden) und zum Abschluss 2,2 Km (1 Runde). Anders als bei den Volksläufen in der Region gingen viele Läuferinnen nicht für ihren Verein, sondern unter kreativen Teamnamen auf die Strecke: Da joggten dann die „Wackelwaden“, „Rennmäuse“, „Turboschnecken“ und „Schlammprinzessinnen“ auf der Asphaltrunde um die Sieg.

Auch wenn für viele der reine Spaß und die Gemeinsamkeit im Vordergrund stand, so gab es doch ein paar Läuferinnen, die richtig aufs Tempo drückten. Im ersten Lauf des Tages über 5 Runden (=11 Kilometer) war es die Niederscheldenerin Kathi Schäfers, die vom Start weg die Spitze übernahm und mit einem Lächeln im Gesicht Runde für Runde ihre Kreise zog. Im Ziel stoppten die Uhren für die 41-jährige Lauftrainerin von der Fitness Lounge Siegen bei 45:29 Minuten – also fast einem 4-Minuten-Schnitt pro Kilometer.
Flotte Bienchen aus der Umbach




Den schönsten Teamauftritt hatten die Läuferinnen mit Nachwuchs von eineinhalb bis 9 Jahren von der Arche Noah in der Numbach, „Die Bienchen“ begeisterten die Jury und die zahlreichen Zuschauer am Streckenrand. Über eine Torte dufte sich auch die älteste Teilnehmerin freuen. Die 89-jährige Renate Judt aus Zeppenfeld war nach 2024 zum zweiten Mal beim Frauenlauf dabei. Und natürlich wollte sie im Ziel nach 2,2 Kilometern mit Rollator einen Beleg für ihre sportliche Leistung. „Und wo bekomme ich jetzt meine Urkunde“, war dann auch die Frage im Ziel. Die gab es dann direkt ausgedruckt vom Zeitmesser in die Hand. Ein Geburtstagskind gab es ebenfalls. Sarah Wagner aus Neunkirchen feierte beim Frauenlauf ihren 37. Geburtstag – ihre Fans hatten sie mit dem Plakat „Birthday-Run! Kein Zuckerschlecken, aber Kuchen gibt’s trotzdem“ motiviert. Richtig voll wurde es dann auf der Bühne zum großen Abschlussfoto bei der die Siegerinnen die Pokale in die Höhe reckten. Zur Neuauflage im nächsten Jahr erklärte Organisator Ingo Schaffranka: „Ein klares ja, denn dieser Lauf hat bei einer tollen Location noch viel Potenzial.“













Alle Fotos vom 8. Siegener Women’s Run 2025 – HIER
Ergebnisse 8. Siegener Women’s Run:
2,2 KM (1 Runde/57 Läuferinnen):
1. Sofi Bejm (Die Fitness Lounge) 9:22 Min.
2. Greta Hesse (SC Olpe) 10:27
3. Anna Weyel (HerkulesGroup Services GmbH 10:50.
4,4 KM (2 Runden/125 Läuferinnen):
1. Tabea Wüst (Sparkasse Siegen) 19:59 Min.
2. Carlotta Schmidt (Sparkasse Siegen) 20:14
3. Leonie Westmeier (TV Jahn Siegen) 20:55
6,6 KM (3 Runden/92 Läuferinnen):
1. Nathalie Kötting (Siegen) 30:09 Min.
2. Kaya Jabbour (Köln) 34:08
3. Marie Wilhelm (Team Lehrlauf) 34:21
8,8 KM (4 Runden/22 Läuferinnen):
1. Katrin Ginsberg (Die Fitness Lounge) 43:51 Min.
2. Lisa Pfennig 45:13
3. Gabriele Schein 48:38
11 KM (5 Runden/40 Läuferinnen):
1. Kathi Schäfers (Die Fitness Lounge) 45:29 Min.
2. Alex Klein (Volnsberg) 53:39
3. Carina Anthonj (Freudenberg) 53:47