AOK-Rothaar-Cup: Siegerehrung der besten Nachwuchsläufer

Die Siegerehrug in den Nachwuchsklassen wurde erneut im Rahmen des Helberhäuser HauBerg-Laufs vorgenommen: die Sonderwertung des Vereins mit den meisten Schülerinnen und Schülern gewann der VfL Bad Berleburg (52 Gesamtteilnehmer) vor dem TV Feudingen (40) und dem TuS Erndtebrück (34). Foto: Juliane Scheel

HELBERHAUSEN. Die Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025 ist beendet. Damit stehen in der Endauswertung auch die besten Nachwuchs-Läuferinnen und -Läufer der in diesem Jahr ausnahmsweise nur fünfteiligen Laufserie fest, die nun im Rahmen des Helberhäuser HauBerg-Laufs ausgezeichnet wurden. Die abschließende Siegerehrung in den Frauen- und Männerklassen – für alle, die an mindestens vier Läufen teilgenommen haben – erfolgt erst am Freitag, 5. Dezember (18 Uhr), in der Braustube der Krombacher Brauerei.

Cup-Wertung und Vergabe der Bonuspunkte geändert

Der Laufnachwuchs konnte sich erneut über durchaus lukrative Preise freuen, auch Dank der Sponsoren, allen voran durch die AOK NordWest und die Sparkasse. So gab es für die ersten Drei einer jeden Altersklasse Geldpreise sowie Gutscheine. In die Gesamtwertung kamen die fünf Volksläufe in Erndtebrück, der Gillerlauf, der Panorama-Run Bad Laasphe, der Kindelsberglauf in Kreuztal-Eichen sowie das Finale beim Helberhäuser HauBerg-Lauf in Helberhausen. Nach der Absage des Rothaar-Waldlaufes aufgrund der Afrikanischen Schweinepest wurde auch der Wertungsmodus entsprechend angepasst. Um in die Endwertung zu kommen reichten in diesem Jahr bereits drei Teilnahmen. Auch die Bonuswertung wurde entsprechend angepasst: Für vier Teilnahmen gab es 4 Punkte und für fünf Teilnahmen nochmals zusätzlich 5 Punkte die zum Gesamtergebnis addiert wurden.

Vier Läuferinnen gelang die Maximalpunktzahl von 69

Für die Cup-Wertung wurden die besten drei Läufe gewertet – die Höchstpunktzahl konnte nur erreichen, wer drei Mal siegreich war und damit die Maximalpunktzahl von je 20 Punkten plus neun Bonuspunkte für die Teilnahme an allen fünf Läufen sammelte. Die Maximalpunktzahl von 69 Zählern erreichten in diesem Jahr nur vier Nachwuchsläuferinnen: Judith Rothenpieler (TuS Erndtebrück), Julie Pinnen (SC Rückershausen), Lea Hackenbracht (SF Edertal) sowie Stine Schneider (VfL Bad Berleburg) – sie alle hatten mindestens drei Läufe gewonnen und zusätzlich die 9 Bonuspunkte für fünf Teilnahmen kassiert.

Die Siegerinnen im AOK-Rothaar-Cup 2025 sind – WU10: Stine Schneider (VfL Bad Berleburg) 69 Pkt. – WU12: Lea Hackenbracht (SF Edertal) 69 – WU14: Julie Pinnen (SC Rückershausen) 69 – WU16: Tabea Joenke (SC Rückershausen) 67 – WU18: Judith Rothenpieler (TuS Erndtebrück) 69 – WU20: Amelie Rübsamen (ASC Weißbachtal) 59.

Bei den Schülern und Jugendlichen lagen in der AOK-Rothaar-Cup-Gesamtwertung vorn – MU10: Maris Kördel (TV Feudingen) 67 – MU12: Richard Stork (TuS Drolshagen) 68 – MU14: Lukas Rosenau (VfL Bad Berleburg) 68 – MU16: Nik Pinnen (SC Rückershausen) 64 – MU18: Lennart Roth (SC Rückershausen) 63 – MU20: kein Starter.

Geschwister Nik und Julie Pinnen Klassensieger

Die Gesamtsieger, also die Läuferinnen und Läufer, die unabhängig von der Altersklasse die Laufschnellsten bei den einzelnen Wertungsläufen waren (hier gibt es bei einem Sieg die Maximalpunktzahl 10, gestaffelt bis hinunter zu Platz 10 mit einem Punkt) werden in der Rothaar-Cup-Wertung in der sogenannten „Trikot-Wertung“ geehrt. Da gab es bei der Familie Pinnen gleich zweimal Grund zum Feiern, denn mit dem 14-jährigen Nik Pinnen bei den Schülern (42 Pkt.) und der 12-jährigen Schwester Julie Pinnen (46. Pkt.) wachsen zwei Lauftalente beim SC Rückershausen heran. Beide profitierten jedoch auch davon, dass die Konkurrenz aus dem Siegerland mit Jannis Semmerling (CLV Siegerland) und Filipa Klein (ASC Weißbachtal) nur ein mal an den Start gingen und da die volle Punktzahl holten.

Judith Rothenpieler und Lennart Roth gewinnen „Trikotwertung“

Bei der Trikot-Wertung in der Weiblichen Jugend siegte Judith Rothenpieler (TuS Erndtebrück/37 Pkt.) vor Amelie Rübsamen (23 Pkt.) und Emma Schneider (10 Pkt./beide ASC Weißbachtal). Die Trikot-Wertung bei der Männlichen Jugend gewann Lennart Roth (SC Rückershausen/36) vor Thilo Rettler (SC Fretter/23) und Colin Saßmannshausen (VfL Bad Berleburg/20). Bei der Sonderwertung der Schülerinnen und Schüler für die meisten Gesamtteilnehmer gewann der VfL Bad Berleburg (52 Gesamtteilnehmer) vor dem TV Feudingen (40) und dem TuS Erndtebrück (34).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert