AOK-Rothaar-Cup 2025: „Hundewetter“ beim HauBerg-Lauf

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025. Über 10Kilometer liefen Dominik Weise (Nr. 39) und Jannik Farnschläder vorneweg. ©Foto: Frank Steinseifer

HELBERHAUSEN. Der AOK-Rothaar-Cup 2025 ist im Ziel. Beim 28. HauBerg-Lauf der TSG Helberhausen ging am Samstag der letzte Wertungslauf über die Bühne. Im Hauptlauf über 10 Kilometer gewannen Dominik Weise (LG Wittgenstein) und Ira Achenbach (SG Wenden).

224 Teilnehmer beim Finale im AOK-Rothaar-Cup 2025

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025. ©Foto: Frank Steinseifer

Die Äußeren Bedingungen zum Finale der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025 hätten sich sowohl die Organisatoren als auch die Sportlerinnen und Sportler sicher anders gewünscht. Starker Regen, kräftige Windboen und dazu gefühlte Temperaturen von 5 Grad  – bei diesem usseligen Herbstwetter schickt man normalerweise nicht mal seinen Hund vor die Türe. Doch da mussten sie nun durch, die insgesamt 224 Teilnehmerinnen  und Teilnehmer am 28. HauBerg-Lauf der TSG Helberhausen, dem letzten Wertungslauf der Laufserie. Ursprünglich war die Rothaar-Laufserie mit sechs Wertungsläufen geplant, nach der Absage des Rothaar-Waldlaufs des TSV Aue-Wingeshausen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest, war nun aber schon nach fünf Läufen Schluss.

Neu: Start-Ziel-Bereich und geänderte Laufstrecke

Die Umgestaltung des Sportplatzes in der Dorfmitte, auf dem sich jahrelang der Start-Zielbereich befunden hatte, zwang die Organisatoren dazu, Start und Ziel in die Jahnstraße direkt oberhalb der Turnhalle zu verlegen. Aufgrund der Schweinepest wurde diesmal vorsorglich auch der Streckenverlauf geändert: Während die 5-Kilometer-Läufer bereits nach einer Runde ins Ziel abbogen, gingen die Starter im Hauptlauf nochmals auf die zweite Runde. Egal ob Kurz- oder Langstrecke, am Ende kamen alle zippelnass im Ziel an und freuten sich auf warme Duschen und heißen Kaffee.

Letzte Punkte für die Endabrechnung im Gesamtklassement

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025. Familienausflug in Helberhausen. Die Espeter-Schwestern (alle TV Laasphe) ließen sich auch im Dauerregen den Laufspaß nicht verderben. Maria Espeter (35) gewann über 10 Kilometer in der Klasse W30 in 48:50 Minuten – auf der Kurzstrecke über eine Runde (5 Kilometer) liefen Franziska (213/24:55 min.) und Johlanda (214/24:52 min.) zusammen ins Ziel. ©Foto: Frank Steinseifer

Viele wollten sich beim letzten Lauf zum AOK-Cup nochmals Punkte für die Endwertung sichern – Felix Lange vom TuS Erndtebrück, Führender in der Gesamtwertung über 5 Kilometer vor Phillip Hansmann (VfL Bad Berleburg), hätte sich ruhig ein Streichergebnis leisten können, denn sein Gesamtsieg war mit 64 Punkten nicht mehr in Gefahr. Doch der Dauerstarter auf der Kurzstrecke war auch diesmal dabei und lief über 5 Kilometer vorneweg und siegte am Ende mit fast zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Hansmann. Bei den Frauen machten auf dieser Strecke die Espeter-Schwestern wieder einen „Familienausflug“: Während Maria die lange Strecke lief holten sich Johlanda (24:52 min.,) und Franziska Espeter (24:55 min./TV Laasphe) den Sieg auf der Jedermannstrecke.

Dominik Weise und Jannik Farnschläder vorneweg

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025. Der Sieger über 10 Kilometer: Dominik Weise von der LG Wittgenstein. ©Foto: Frank Steinseifer

Im Hauptlauf über 10 Kilometer setzten sich schon früh Jannik Farnschläder (TuS Deuz), der Cup-Führende in der Klasse M30, und Dominik Weise (LG Wittgenstein), bisher Dritter der M30 im Gesamtklassement, vom Verfolgerfeld ab. Weise zog das Tempo bei Kilometer 7 nochmals an und gewann in 36:10 Minuten vor Farnschläder (36:38 min.). Bei den Frauen gewann im Gesamteinlauf  eine Läuferin, die mit dem Ausgang im Gesamtklassement ohnehin nichts zu tun hatte: Ira Achenbach von der SG Wenden (42:52 min.) siegte mit klarem Vorsprung vor der Berleburgerin Ina Haas, die die Cup-Wertung in der W35 gewann – nur eine Sekunde dahinter folgte Maria Espeter als Dritte und Siegerin in der Cup-Wertung der W30. Ältester Läufer war auch diesmal Werner Stöcker aus Erndtebrück. Der Ausnahmeläufer zeigte zwei Wochen vor seinem 86. Geburtstag, trotz der widrigen Bedingungen, in 1:03:38 Stunden eine beachtliche Leistung.

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der Rothaar-Laufserie um den AOK-Cup 2025. Ira Achenbach von der SG Wenden lief über 10 Kilometer mit deutlichem Vorsprung vorneweg. ©Foto: Frank Steinseifer

Die Abschlussfeier zum AOK-Rothaar-Cup samt Siegerehrung in der Cup-Wertung erfolgt am 5. Dezember in der Krombacher Braustube.

28. Helberhäuser HauBerg-Lauf – 5. Wertungslauf in der AOK-Rothaar-Laufserie 2025. Die drei schnellsten Läufer im Hauptlauf über 10 Kilometer (von links): Jalon Frensch (3.), Sieger Dominik Weise und Jannik Farnschläder (2.)

ERGEBNISSE

10 Kilometer

Gesamteinlauf: 1. Dominik Weise (LG Wittgenstein) 36:10; 2. Jannik Farnschläder (TuS Deuz) 36:38; 3. Jalon Frensch (TSG Helberhausen) 38:16; 4. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 38:58; 5. Markus Plett (TSG Helberhausen) 39:43; 6. Luca Höft (Forum Wiedenest) 40:35.
Männer
Hauptklasse: 1. Jalon Frensch (TSG Helberhausen) 38:16 Minuten; 2. Luca Höft (Forum Wiedenest) 40:35; 3. Keanu Stöcker (TuS Erndtebrück) 43:39.
M30: 1. Dominik Weise (LG Wittgenstein) 36:10; 2. Jannik Farnschläder (TuS Deuz) 36:38; 3. Markus Plett (TSG Helberhausen) 39:43.
M35: 1. Johannes Willert (TuS Erndtebrück) 41:28; 2. Silas Böttger (FC Weidenhausen) 44:07; 3. Daniel Fleischer (TSG Helberhausen) 44:24.
M40: 1. Dominic Mues (TSG Helberhausen) 38:58; 2. Martin Ermert (Daadener TV) 41:49; 3. Tim Werthebach (TuS Deuz) 47:40.
M45: 1. Steffen Görnig (FC Weidenhausen) 46:56; 2. Markus Ringer (ASC Weißbachtal) 48:28; 3. Axel Vetter (ASC Weißbachtal) 49:07.
M50: 1. Ingo David (TSG Helberhausen) 51:14; 2. Frank Schneider (TV Langenholdinghausen) 59:14; 3. Carsten Koczor (ASC Weißbachtal) 1:10:48 Std.
M55: 1. Manuel Tuna (TSG Helberhausen) 47:25; 2. Rüdiger Stahl (ASC Weißbachtal) 48:42; 3. Henning Braukmann (TG Grund) 49:16.
M60: 1. Thomas Grell (BSG Sparkasse Siegen) 46:09; 2. Uwe Stähler (o.V.) 49:32; 3. Bernd Frank (SC Rückershausen) 52:08.
M65: 1. Horst Grübener (TuS Deuz) 48:12; 2. Leo Kölsch (TuS Volkholz) 52:34; 3. Horst Abel (TSV Aue-Wingeshausen) 57:40.
M70: 1. Bernd Loock (Skifreunde Hüttental) 55:52; 2. Peter Selter (TVE Netphen) 1:00:14; 3. René Timmerman (TSV Herdecke) 1:00:17.
M75: 1. Günter Henze (TV Attendorn) 1:00:43.
M85: 1. Werner Stöcker (TuS Erndtebrück) 1:03:38.

Frauen
Hauptklasse: 1. Mira Peitz (o.V.) 1:00:48.
W30: 1. Maria Espeter (Espeter Sport/TV Laasphe) 48:50; 2. Tina Willert-Patzelt (SV Lützel) 49:54; 3. Lisa Marie Bürgel (ASC Weißbachtal) 54:26.
W35: 1. Ira Achenbach (SG Wenden) 42:52; 2. Ina Haas (VfL Bad Berleburg) 48:49.
W40: 1. Verena Hardt (EspeterSport) 54:27; 2. Nicole Hartrampf (EspeterSport) 54:29; 3. Katharina Groos (SV Germania Salchendorf) 54:56.
W45: 1. Kathrin Brüseken (TuS 08 Bilstein) 50:32; 2. Regina Röcher (o.V.) 1:10:12; 3. Alexandra Lenneper (o.V.) 1:13:19.
W50: 1. Anja Schneider-Schaffarczik (ASC Weißbachtal) 51:33; 2. Astrid Grafe (TuS Müsen) 55:32; 3. Bettina Stemmer (TV Olpe) 56:58.
W55: 1. Sabine Hoffmann (ASC Weißbachtal) 49:39; 2. Viola Bruch (TSG Helberhausen) 57:31; 3. Daniela Borkenstein (ASC Weißbachtal) 59:55.
W60: 1. Heike Hardt (TSG Helberhausen) 53:21; 2. Susanne Hein (TV Kredenbach-Lohe) 1:00:31.
W65: 1. Conny Wagener (LC Diabü Eschenburg) 49:43; 2. Ulla Cordes (TSG Lennestadt) 57:45; 3. Gudrun Renner (TuS Bilstein) 1:05:02.
W70: 1. Christa Siller (ASC Weißbachtal) 1:07:09; 2. Barbara Jüngst (ASC Weißbachtal) 1:14:17.

5 Kilometer

Männer
MJU16: 1. Thilo Rettler (Ski-Club Fretter) 22:24; 2. Robin Langenbach (SV Netphen) 24:02; 3. Max Rahrbach (TuS Drolshagen) 28:46.
MJU18: 1. Lennart Roth (Ski-Club Rückershausen) 21:37; 2. Ole Grünert (TSG Helberhausen) 22:18; 3. Colin Saßmannshausen (VfL Bad Berleburg) 22:57.
MJU20: 1. Sönke Wiebelitz (TV Allenbach) 22:27,69; 2. Justus Jung (o.V.) 29:58,13.
Allgemeine Klasse: 1. Felix Lange (TuS Erndtebrück) 19:04; 2. Phillip Hansmann (VfL Bad Berleburg) 21:20; 3. Pascale Pauke (TuS Deuz) 22:34.
Walking: 1. Stefan Rosenau (TuS Dotzlar) 35:29; 2. Thomas Mertens (TV Fredeburg) 35:56; 3. Dirk Thielmann (ASC Weißbachtal) 37:38.

Frauen
WJU18: 1. Judith Rothenpieler (TuS Erndtebrück) 29:28; 2. Brooke Pörings (TSG Helberhausen) 38:42.
WJU20: 1. Bille Marburger (TuS Erndtebrück) 28:19.
Allgemeine Klasse: 1. Johlanda Espeter (EspeterSport/TV Laasphe) 24:52; 2. Franziska Espeter (EspeterSport/TV Laasphe) 24:55; 3. Marie Wilhelm (o.V.) 26:47.
Walking: 1. Jessica Caplan (o.V.) 35:06; 2. Christine Dreisbach (SF Edertal) 36:34; 3. Daniela Rosenau (TuS Dotzlar) 36:56.

2 Kilometer

Schüler
MU10: 1. Lenn Arik Neus (TVG Buschhütten) 9:22; 2. Maris Kördel (TV Feudingen) 9:37; 3. Nikolas Schäfer (TuS Hilchenbach) 10:17.
MU12: 1. Yassin Barakat (TV Feudingen) 08:14,25; 2. Richard Stork (TuS 09 Drolshagen) 08:19,44; 3. Anton Haas (VfL Bad Berleburg) 08:35,26.
MU14: 1. Lukas Rosenau (VfL Bad Berleburg) 8:27; 2. Lukas Di Teodoro (TV Eichen) 9:16.
MU16: 1. Nik Pinnen (SC Rückershausen) 7:59; 2. Till Weyler (VfL Bad Berleburg) 9:01.

Schülerinnen
WU10: 1. Stine Schneider (VfL Bad Berleburg) 9:06; 2. Nele Menn (TuS Hilchenbach) 9:25; 3. Johanna Stork (TuS Drolshagen) 9:51.
WU12: 1. Leah Hackenbracht (Sportfreunde Edertal) 8:54; 2. Thea Dreisbach (VfL Bad Berleburg) 9:55; 3. Lara Freier (VfL Bad Berleburg) 10:03.
WU14: 1. Julie Pinnen (Ski Club Rückershausen) 8:29 Minuten; 2. Emma Haas (VfL Bad Berleburg) 8:47; 3. Shereen Barakat (TV Feudingen) 9:33.
WU16: 1. Amelie Di Teodoro (TV Eichen) 9:56; 2. Tabea Joenke (Ski Club Rückershausen) 13:08.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert