
FERNDORF. Gemeinsam starten, getrennt werten – das war erneut das Motto bei den gemeinsamen Crosslauf-Meisterschaften der Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe. Nach den Titelkämpfen im Vorjahr in Wenden, war turnusmäßig wieder der Kreis Siegen-Wittgenstein an der Reihe. Erstmals hatte die LG Kindelsberg Kreuztal die Querfeldein-Meisterschaften organisiert – und das nahezu perfekt.







Gute Resonanz mit 167 Starts und 16 Bambini
Für die Organisation gab es von den Teilnehmern, den Zuschauern und auch an dieser Stelle ein dickes Kompliment: Von Weitem leuchtete der neue Krombacher Start- und Zielbogen und zog Wanderer in seinen Bann. Die Verantwortlichen hatten eine sehr gut markierte, selektive Strecke mit Wald- und Wiesenabschnitten, knackigen Anstiegen, matschigen Passagen, über Strohballen und durch ein „Tannenwald“-Labyrinth gesteckt. Mit insgesamt 167 Startern und dazu noch 16 Bambini außer Konkurrenz, waren die Crossmeisterschaften zahlenmäßig so gut besetzt wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die Regenfälle in den Tagen zuvor hatten den Parcours in ein anspruchsvolles Crossgeläuf verwandelt – die applaudierenden Zuschauer an der Strecke freuten sich aber über trockenes Wetter bei Temperaturen von 10 Grad.
Top-Athleten Hoffmann, Jenne, Wehner und Lautwein fehlten

Bei den Männern fehlte etwas das „Salz in der Suppe“, denn im Wettstreit der beiden Kreise hatten einige namhafte Athleten der SG Wenden abgesagt. Der Hademer Profi-Triathlet Jonas Hoffmann hatte einen Start geplant, wollte sich nach gerade erst überstandener Erkältung aber noch schonen und feuerte somit nur Freundin Rebecca Huckestein an. Tobias Lautwein hatte mit dem Betzdorfer Christoph Brenner für das HYROX-Double in Stuttgart gemeldet, Cross-Spezialist Fabian Jenne musste aus terminlichen Gründen passen, Julian Pulte war erkältet und der Alchener Frederik Wehner ist nach Verletzungssorgen auch noch nicht wieder fit.
Johanna Pulte mit gelungenem Formtest zum Sieg



Und so machte Wehner den Support an der Strecke für seine Freundin Johanna Pulte aus Olpe. Nach Verletzungssorgen absolvierte die ehemalige Deutsche Jugendmeisterin der U18 und U20 mit dem souveränen Sieg auf der Langstrecke (4950 m) in 22:04 Minuten einen guten Testlauf. Zweite Frau war hier Vereinskollegin Steffi Osthoff, sie hatte am Morgen bereits die Mittelstrecke gewonnen. Im Gesamteinlauf lagen mit Pulte, Osthoff und der ehemaligen Deutschen Hindernismeisterin Verena Schneider (ehemals Dreier) drei Läuferinnen aus dem Kreis Olpe vorn. Stärkste Läuferin aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein war hier Lisa Weber vom RSV Osthelden.
Impressionen Mittel- und Langstrecke der Frauen







Markus Mockenhaupt überrascht mit hohem Anfangstempo

Bei den Männern war ein Langstreckler aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein das Maß der Dinge. Timo Böhl von der LG Wittgenstein hatte zunächst am Morgen im ersten Lauf des Tages das Rennen auf der Mittelstrecke (2900 m) in 11:04 Minuten mit einem Schritt Vorsprung vor dem heranstürmenden Nachwuchsläufer Gabriel Niklas von der SG Wenden gewonnen. Gut drei Stunden später drückte der Wittgensteiner dem Rennen auf der Langstrecke seinen Stempel auf. Über 7250 Meter war zunächst sein Trainingskollege Markus Mockenhaupt von der SG Wenden auf und davon gelaufen. „Ich dachte, meine Güte, was hat der denn vor“, war Böhl überrascht über die Renntaktik des Wilgersdorfers. Doch kurz darauf drehte Böhl das Blatt und lief in 28:36 Minuten zum zweiten Kreismeistertitel – und Mockenhaupt zum Titel auf der Langstrecke in Olpe.
Impressionen Männer-Mittelstrecke über 2900 Meter









Leo Uebach gewinnt nach starkem Finish

Richtig gut besetzt waren die Nachwuchsklassen mit spannenden Positionskämpfen. Im Lauf der Schüler M12-M15 über 1200 Meter rannte M14-Schüler Leonard Uebach (LG Kindelsberg) nach guter Renneinteilung mit einem starken Finish zum Gesamtsieg, nur eine Sekunde dahinter folgte der ein Jahr ältere Philipp Benjamin Winkel (TuS Deuz), dahinter der erst 13-jährige Janis Semmerling (6:01 Min.) vom CLV Siegerland. Unter lautstarkem Jubel der Zuschauer liefen bei den Schülerinnen WU12 über 600 Meter Elisa Füchten, Merle Kettner (beide CLV Siegerland) sowie Mia Schneider und Jael Kraft (beide LG Kindelsberg) im Sekundentakt in den Zielkanal.
Impressionen vom Lauf der Schülerinnen über 600 Meter






Auch bei den Schülern MU10 über 600 Meter trennten die beiden Schnellsten Franz Fricke (CLV Siegerland) und Adam Krzanowski (TuS Deuz) nur eine Sekunde. Bei der Weiblichen Jugend WU14 und WU16 gab es nach der Rennaufgabe von Favoritin Filipa Klein (ASC Weißbachtal) einen geteilten Sieg. Frederike Gast und Liselotte Oberin von der LG Kindelsberg liefen Hand in Hand zeitgleich ins Ziel. Ein einsames Rennen zum Kreismeistertitel über 2900 Meter in der WU20 lief Enisa Peci vom TV Jahn Siegen (13:26 Min.), dahinter folgte Greta Fuchs (LG Kindelsberg/14:08) als Kreismeisterin in der WU18. Einen souveränen Gesamtsieg im Lauf der Männlichen Jugend über 2900 Meter gab es durch einen Läufer von der LG Sieg. Der Alsdorfer Julius Hehn (11:08 Min.) lief außer Konkurrenz mit klarem Vorsprung vorneweg, als Zweiter folgte Jalon Frensch (LG Kindelsberg/11:40) als Kreismeister der MU20 und Ben Berg (ASC Weißbachtal) als Kreismeister der MU18.



Impressionen Schülerläufe




















Impressionen Männer-Langstrecke




















Ergebnisse
Kreis-Cross-Meisterschaften 2025 in Ferndorf
Crosslauf-Meisterschaften Wertung Kreis Siegen-Wittgenstein
Langstrecke Männer – 7250 Meter
Hauptklasse: 1. Till Hartmann (LG Wittgenstein) 33:08.
M30: 1. Dominik Weise (LG Wittgenstein) 30:25.
M35: 1. Timo Böhl (LG Wittgenstein) 28:36.
M40: 1. Tim Dally (TuS Deuz) 30:00; 2. Christian Becker (TuS Deuz) 30:44; 3. Heiko Becker (LG Kindelsberg Kreuztal) 33:44.
M50: 1. Andreas Gertz (LG Kindelsberg) 33:20; 2. Carsten Koczor (ASC Weißbachtal) 52:49.
M55: 1. Marco Göckus (LG Kindelsberg) 31:52; 2. Andreas Senner (TuS Deuz) 34:10; 3. Stefan Brockfeld (TuS Deuz) 34:42.
M70: 1. Roland Heine (ASC Weißbachtal) 43:49.
Langstrecke Frauen – 4950 Meter
W45: 1. Larissa Giebeler (VTV Freier Grund) 34:01.
W55: 1. Gabi Müller-Scherzant (TuS Deuz) 26:38; 2. Sabine Hoffmann (ASC Weißbachtal) 27:41.
W65: 1. Diethild Drescher-Eigner (LG Wittgenstein) 28:41.
Mittelstrecke Männer/Frauen – 2900 Meter
Männer
Hauptklasse: 1. Till Hartmann (LG Wittgenstein) 12:45.
M30: 1. Dominik Weise (LG Wittgenstein) 11:22.
M35: 1. Timo Böhl (LG Wittgenstein) 11:04.
M40: 1. Folker Schepp (TuS Deuz) 12:00; 2. Tim Werthebach (TuS Deuz) 14:47.
M45: 1. Pascale Pauke (TuS Deuz) 13:21; 2. Jan Panthel (CLV Siegerland) 19:21.
M55: 1. Andreas Rottler (TuS Deuz) 13:32.
M65: 1. Horst Grübener (TuS Deuz) 14:18.
Frauen
Hauptklasse: 1. Franziska Roth (TV Jahn Siegen) 14:52.
W40: 1. Sabine Klein (ASC Weißbachtal) 17:53.
W45: 1. Christine Dreisbach (LG Wittgenstein) 18:16; 2. Denise De Noitte-Sassm. (LG Wittgenstein) 19:18.
2900 Meter – Männliche Jugend
Gesamtsieger (außer Konkurrenz): Julius Hehn (LG Sieg/Kreis Altenkirchen) 11:08.
MU18: 1. Ben Jonas Berg (ASC Weißbachtal) 11:41; 2. Mykhailo Turenko (LG Kindelsberg Kreuztal) 12:21; 3. Julien Noel Klein (TuS Deuz) 12:26.
MU20: 1. Jalon Frensch (LG Kindelsberg) 11:40.
2900 Meter – Weibliche Jugend
WU18: 1. Greta Fuchs (LG Kindelsberg) 14:08; 2. Merle Schnabel (LG Kindelsberg) 14:41; 3. Mathilda Schneider (ASC Weißbachtal) 14:51.
WU20: 1. Enisa Peci (TV Jahn Siegen) 13:26; 2. Antonia Roth (TV Jahn Siegen) 14:30; 3. Kim Aileen Panthel (CLV Siegerland) 18:30.
1200 Meter – Schüler
M12: 1. William Arnold (TuS Deuz) 7:32; 2. Lasse Junker (TuS Deuz) 7:54.
M13: 1. Janis Semmerling (CLV Siegerland) 6:01; 2. Mattis Junker (TuS Deuz) 6:33; 3. Jason Melchers (CLV Siegerland) 6:46.
M14: 1. Leonard Uebach (LG Kindelsberg) 5:51; 2. Noah Büdenbender (LG Kindelsberg) 7:31.
M15: 1. Philipp Benjamin Winkel (TuS Deuz) 5:52; 2. Malte Gersemsky (TuS Deuz) 6:20; 3. Tim Phillip Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 6:40.
1200 Meter – Schülerinnen
W12: 1. Klara Schnabel (LG Kindelsberg) 7:23; 2. Mathilda Jung (CLV Siegerland) 7:30; 3. Greta Engel (CLV Siegerland) 7:32.
W13: 1. Frederike Gast (LG Kindelsberg) 6:47; 1. Liselotte Oberin (LG Kindelsberg) 6:47; 3. Leni Ida Schneider (ASC Weißbachtal) 7:26.
W15: 1. Johanna Hippenstiel (CLV Siegerland) 7:07.
600 Meter – Schüler
M8: 1. Joris Fracke (TV Jahn Siegen) 3:35; 2. Kristian Kerstein (LG Kindelsberg) 3:54; 3. Jona Kempgens (LG Kindelsberg) 3:59.
M9: 1. Franz Fricke (CLV Siegerland) 3:06; 2. Adam Krzanowski (TuS Deuz) 3:07; 3. Finn Anton Köhler (LG Kindelsberg) 3:34.
M10: 1. Dominik Maier (TV Jahn Siegen) 3:18; 2. Anton Heinz (CLV Siegerland) 3:26; 3. Mika Kuckenburg (ASC Weißbachtal) 3:35.
M11: 1. Lennard Schneider (VfB Wilden) 3:19; 2. Luke Saßmannshausen (LG Wittgenstein) 3:34; 3. Leon Freundorfer (LG Kindelsberg) 3:38.
600 Meter – Schülerinnen
W8: 1. Hëna Fanaj (LG Kindelsberg) 4:02; 2. Mila Aslanian (ASC Weißbachtal) 4:35; 3. Daneliia Aslanian (ASC Weißbachtal) 4:45.
W9: 1. Paula Mettner (CLV Siegerland) 3:41; 2. Amelie Buschmann (TV Jahn Siegen) 4:04; 3. Sophie Remmel (CLV Siegerland) 4:06.
W10: 1. Elisa Füchten (CLV Siegerland) 3:21; 2. Liah Al-Debi (CLV Siegerland) 3:25; 3. Emily Haß (LG Kindelsberg) 3:26.
W11: 1. Merle Kettner (CLV Siegerland) 3:22; 2. Mia Schneider (LG Kindelsberg) 3:23; 3. Jael Kraft (LG Kindelsberg) 3:24.
Crosslauf-Meisterschaften Wertung Kreis Olpe
Langstrecke Männer 7250 Meter
Hauptklasse: 1. Christian Rüsche (SG Wenden) 29:21.
M30: 1. Lars Marschall (SG Wenden) 34:03.
M45: 1. Markus Mockenhaupt (SG Wenden) 28:39.
M55: 1. Frank Israel (TV Attendorn) 35:10.
Langstrecke Frauen 4950 Meter
Hauptklasse: 1. Johanna Pulte (SG Wenden) 22:04; 2. Lea Laufer (SG Wenden) 26:09.
W30: 1. Rebecca Huckestein (SG Wenden) 26:24.
W35: 1. Stefanie Osthoff (SG Wenden) 22:35.
W40: 1. Verena Schneider (SG Wenden) 23:05.
Mittelstrecke Männer/Frauen – 2900 Meter
Männer
Hauptklasse: 1. Gabriel Niklas (SG Wenden) 11:05; 2. Jarne Beckmann (SG Wenden) 11:28.
M60: 1. Thomas Wehner (SG Wenden) 18:31.
M75: 1. Dirk Heimes (Ski-Club Fretter) 21:27.
Frauen
W35: 1. Stefanie Osthoff (SG Wenden) 13:08; 2. Jenny Ferger (SG Wenden) 14:35.
2900 Meter – Männliche Jugend
Gesamtsieger (außer Konkurrenz): Julius Hehn (LG Sieg/Kreis Altenkirchen) 11:08.
MU20: 1. Phil Sziburies (SG Wenden) 12:20.
1200 Meter – Schüler
M15: 1. Thilo Rettler (Ski-Club Fretter) 6:17.
1200 Meter – Schülerinnen
W12: 1. Emilia Heuel (TV Olpe) 8:27; 2. Frieda Schrage (SG Wenden) 8:40.
W14: 1. Anna-Lena Hengstebeck (SG Wenden) 7:27; 2. Finja Engelke (SG Wenden) 7:50.
W15: 1. Luisa Hennrichs (SG Wenden) 7:29; 2. Eva Schneider (SG Wenden) 7:39.
600 Meter – Schülerinnen
W8: 1. Anni Löcker (SG Wenden) 3:40; 2. Mia Bröcher (SG Wenden) 3:44; 3. Annika Womelsdorf (SG Wenden) 3:54.
W9: 1. Martha Seibel (SG Wenden) 3:19; 2. Marie Schmick (SG Wenden) 3:38.
600 Meter – Schüler
M8: 1. Werner Seibel (SG Wenden) 3:25; 2. Tom Hochhard (SG Wenden) 3:53.
M9: 1. Adrian Heuel (TV Olpe) 3:26.
M11: 1. Oskar Seibel (SG Wenden) 3:05.
Kreis-Crosslauf-Meisterschaften 2024 in Wenden – HIER
