12. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf – der Countdown läuft

Am morgigen Freitagabend wird die Betzdorfer Innenstadt wieder zum Hotspot für viele sportliche Menschen (hier ein Foto aus dem Jahr 2022). Insgesamt 1300 Teilnehmer haben zum 12. Westerwälder Firmenlauf 2025 in Betzdorf gemeldet – allein über 800 Schülerinnen und Schüler starten in einem separaten Lauf über 1,1 Kilometer. Start und Ziel ist wie schon in den Vorjahren am Rathaus Betzdorf. ©Foto: Frank Steinseifer

BETZDORF. Es ist angerichtet. Der Countdown zum 12. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf läuft. Bei bestem Spätsommerwetter wird am morgigen Freitag, 19. September, ab 18 Uhr, die 12. Auflage des „familiären Firmenlaufs durchs Betzdorfer Wohnzimmer“ gestartet. Zählt man die vorangemeldeten 520 Firmenläufer sowie die 800 Schülerinnen und Schüler zusammen, die vorab beim eigenen Schülerlauf über 1,1 Kilometer auf die Strecke gehen, so werden es über 1300 Teilnehmer. Damit hat das neue Organisationsteam vom Betzdorfer Ausdauer-Shop das Ziel weit übertroffen. Nachmeldungen sind am morgigen Freitag noch bis 17 Uhr möglich.

Neuer Rocksong „Betzdorf läuft!“ soll Stimmung machen

Die Organisatoren des 12. Westerwälder Firmenlaufs, Daniel Bätzing und Laura Stern-Bätzing vom Ausdauer-Shop Betzdorf/Absolute Run Siegen haben sich für die Premiere unter ihrer Leitung einiges einfallen lassen. Zum Beispiel einen Veranstaltungssong mit dem Titel „Betzdorf läuft!“, der für beste Stimmung sorgen soll. ©Foto: Frank Steinseifer

Mit motivierender Musik geht vieles leichter. Im Sport sowieso. Die Hochspringer lieben den Rocksong „Jump“ von Van Halen zur Einstimmung auf die nächste Höhe, Queens „We are the Champions“ ist bei keiner Meisterfeier wegzudenken und das heimische Stabhochsprung-Ass, der Gosenbacher Torben Blech, Olympiateilnehmer von Tokio 2020 und jetzt aktuell Teilnehmer bei der Leichtathletik-WM, wird vom Kasalla-Hit Stäänefleejer in die Höhe gepusht. Und warum sollte das, was im Spitzensport den zusätzlichen Kick gibt, nicht auch beim 12. Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf am 19. September funktionieren? Und so hat Daniel Bätzing, der zusammen mit seiner Frau Laura Stern-Bätzing vom Betzdorfer Ausdauer-Shop die Organisation für den Firmenlauf durch die Betzdorfer Innenstadt übernommen hat, mithilfe von Künstlicher Intelligenz einen poppigen Firmenlaufsong kreieren lassen. „Wir wollen mit dem Song für beste Stimmung auf der Strecke sorgen“, so Bätzing. Und so wird am Freitagabend der Rocksong „Betzdorf läuft!“ seine Premiere feiern und die Firmenläufer und Zuschauer begeistern.

Freiherr-vom-Stein Gymnasium meldet 444 Schüler (!)

Start frei zum 1. Schülerlauf im Rahmen des 7. Westerwälder Firmenlaufs Betzdorf 2017. Auch in diesem Jahr wird es einen reinen Schülerlauf geben. Um 18.30 Uhr werden über 800 Schülerinnen und Schüler auf die Strecke gehen.

Die Begeisterung für die insgesamt 12. Auflage des Firmenlaufs ist riesengroß. Das erklärte Ziel, die Marke von insgesamt 1.000 Teilnehmern zu überbieten, diese Hürde hat das neue Organisationsteam locker übersprungen. Daniel Bätzing: „Für den Hauptlauf haben sich bereits über 60 Teams mit insgesamt 500 Firmenläufern angemeldet. Dazu kommen noch die vielen Schülerinnen und Schüler.“ So werden rund 800 Schülerinnen und Schüler um 18.30 Uhr auf Strecke gehen, allein das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen hat die Schnappszahl von 444 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Der Schülerlauf erfolgt übrigens ohne Zeitmessung, auch eine Siegerehrung wird es nicht geben – hier soll der Faktor Spaß und das Miteinander der Schüler im Vordergrund stehen.

Vierfarbiges Finisher-Shirt mit Aufdruck „Let’s move as one“

Der Westerwälder Firmenlauf, „der familiäre Firmenlauf durchs Betzdorfer Wohnzimmer“, hat ein sichtbares Upgrade erhalten: Neues Logo, frisches Design, ein neues Finisher-Shirt mit vierfarbigem Aufdruck „Let’s move as one“, hochwertige Medaillen aus Metall für alle Finisher, individualisierte Pokale und erneut personalisierte Startnummern. Präsentiert wird der Firmenlauf wie schon in den Vorjahren durch den Hauptsponsor Westerwald Bank, weiterhin konnten die Firma Mistral Marketing Betzdorf, Liquisign Betzdorf, der Malerbetrieb Rüdiger Brauer, ALHO aus Morsbach und auch neu die Hachenburger Brauerei als neuer Partner gewonnen werden. Auch 57Wasser unterstützt den Lauf, jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält im Ziel kostenlos eine 0,5-Liter-Flasche Wasser zur Erfrischung.

Ausdauer-Shop als „Retter“ des Westerwälder Firmenlaufs

Nachdem die neue Agentur Anlauf GmbH in Siegen den Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf aus Zeitgründen bereits gecancelt hatte, trat der Betzdorfer Ausdauer-Shop als „Retter in der Not“ auf den Plan und übernahm die Mammutaufgabe der Gesamtorganisation. Musste der Firmenlauf aufgrund der Brandruine in der Bahnhofstraße im letzten Jahr noch abgesagt werden, so ist das Streckenhindernis jetzt beseitigt und die Vorfreude auf den Lauf groß. Betzdorfs Bürgermeister Johannes Behner schreibt in seinem Grußwort: „Der Westerwälder Firmenlauf ist ein sportlicher Höhepunkt in Betzdorf und längst zu einer echten Tradition in unserer Stadt geworden. Jahr für Jahr bringt dieser Lauf Menschen aus Unternehmen, Vereinen und Institutionen zusammen und zeigt eindrucksvoll, wie Bewegung verbindet und den Teamgeist stärkt. Mein besonderer Dank gilt dem Ausdauer-Shop und damit Daniel Bätzing und Laura Stern-Bätzing, die mit großem Einsatz und viel Herzblut die Organisationsleitung übernommen haben. Ohne ihr Engagement wäre dieses Ereignis in dieser Qualität nicht möglich.“

5,5 Kilometer in der Innenstadt – Start und Ziel am Rathaus

Am morgigen Freitagabend wird die Betzdorfer Innenstadt wieder zum Hotspot für viele sportliche Menschen (hier ein Foto aus dem Jahr 2022). Insgesamt 1300 Teilnehmer haben zum 12. Westerwälder Firmenlauf 2025 in Betzdorf gemeldet – allein über 800 Schülerinnen und Schüler starten in einem separaten Lauf über 1,1 Kilometer.

Die Streckenführung über insgesamt 5,5 Kilometer bleibt unverändert und führt durch die Betzdorfer Innenstadt. Start und Ziel ist vor dem Rathaus, gelaufen werden fünf Runden  à 1,1 Kilometer. In diesem Jahr gibt es eine elektronische Zeitmessung, wodurch die manuelle Eingabe der Laufzeiten entfällt und der Ablauf für die Auswertung deutlich beschleunigt wird. Die Startgebühr von 30 Euro (mit Veranstaltungs-Shirt) bzw. 20 Euro (ohne Shirt) beinhaltet ein Veranstaltungspaket mit diversen Gutscheinen, Teilnehmerurkunde, die aufwändige Finisher-Medaille, sowie der kostenlose Download der Eventfotos.

Nachmeldungen noch bis Freitag um 17 Uhr

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, um 18.30 Uhr wird der eigenständige Schülerlauf über 1.100 Meter (1 Runde) für Schüler aller Schulformen gestartet. Um 19 Uhr erfolgt der Start zum Firmenlauf, für 20.30 Uhr ist die Siegerehrung für die drei schnellsten Männer und Frauen, sowie für den originellsten Teamauftritt geplant. Ab 20 bis 23 Uhr steigt dann die große After-Run-Party rund ums Rathaus mit DJ Nicolas Bittner. Nachmeldungen sind übrigens noch bis 17 Uhr im Wettkampfbüro im Rathaus möglich. Daniel Bätzing: „Wir freuen uns auf einen tollen Lauf mit einer stimmungsvollen Party zum Abschluss.“

Weitere Infos: www.ww-firmenlauf.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert