SG Wenden belagert Siegerpodest – TuS Deuz mit Kunststück

Im Rahmen des 20. Gladbecker Sparkassenlaufs wurden jetzt die Westfälischen Straßenlaufmeisterschaften über 5 Kilometer ausgetragen. Hier das erfolgreiche Team der SG Wenden mit – hintere Reihe (von links): Fabian Jenne, Manuel Schräder, Frederik Wehner und Julian Pulte – vorne (von links): Judith Hacker, Johanna Pulte, Sandra Clemens, Christl Dörschel und Ira Achenbach. Foto: Verein

GLADBECK. Die Meisterschaften im Straßenlauf über 5 Kilometer sind noch jung. Den Grundstein hierzu hatte vor einigen Jahren der International Association of Athletics Federations (IAAF) gelegt, der Deutsche Leichtathletikverband hat den Straßenlauf über 5 Kilometer daraufhin der Form halber übernommen – führt bislang jedoch nur DLV-Bestenlisten aber keine offiziellen Rekorde auf Straße. Nachdem der Leichtathletikverband Nordrhein (LVN) im Jahr 2022 als erster Landesverband die 5-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaft erfolgreich eingeführt hatte, zogen andere Landesverbände nach.

Nicht optimal: Strecke führte über Wege mit Splitt

Innerhalb des 20. Gladbecker Sparkassenlaufes wurden jetzt die Westfälischen Straßenlaufmeisterschaften über 5 Kilometer ausgetragen. Start und Ziel waren in der 1928 erbauten „Vestischen Kampfbahn“, einem Stadion, das seit 1986 unter Denkmalschutz steht. Die Witterungsbedingungen waren bei einem Sonne-Wolken-Mix und etwa 15 Grad Celsius sowie Windstille nahezu perfekt für gute Resultate. Nicht optimal war der Meisterschaftskurs für Bestzeiten, denn die 5-km-Runde führte fast ausschließlich über Wege mit feinem, manchmal auch etwas gröberen Splitt – Asphalt und Kunststoffbahn im Stadion gab es etwa nur für einen Kilometer.

„Die Läufer mit den roten Jacken können bei der Siegerehrung
direkt hier vorne bleiben, die werden jetzt gleich noch mehrfach aufgerufen.“

Moderator bei der Siegerehrung

Das sollte die Läuferinnen und Läufer der SG Wenden aber nicht sonderlich beeinträchtigen, sie allein waren mit sechs Titeln Dauergast auf dem Podium – und schnelle Zeiten gab es obendrauf. Und so forderte der Moderator des 20. Gladbecker Sparkassenlaufs die „Rothemden“ auf: „Die Läufer mit den roten Jacken können bei der Siegerehrung direkt hier vorne bleiben, die werden jetzt gleich noch mehrfach aufgerufen.“

Fabian Jenne souverän zum Titel

Titel Nummer eins holte der aktuell schnellste Langstreckler der SG Wenden, Fabian Jenne. Er gewann in 14:55 Minuten den Gesamteinlauf und damit auch die Klasse M35. Hinter ihm gab es einen hart ausgefochtenen Zweikampf zwischen den Wendenern Frederik Jonas Wehner und Manuel Schräder sowie dem Bad Berleburger Timo Böhl von der LG Wittgenstein. Am Ende hatte Wehner die besseren Spurtqualitäten und wurde Zweiter in 15:07 Minuten (1. MHK), eine Sekunde vor Schräder (1. M30) und dem Wittgensteiner Böhl (2. M35), der in 15:09 Minuten seine persönliche Bestzeit aus dem Vorjahr (15:45 min.) deutlich verbesserte. Julian Pulte komplettiert in neuer persönlicher Bestzeit von 16:09 Minuten (4. MHK) den Wendener Titelerfolg in der Mannschaftswertung.

Johanna Pulte Zweite in guten 17:10 Minuten

Erfolgreich waren auch die Frauen der SG Wenden – allen voran Johanna Pulte. Nach 17:10 Minuten war die Olperin schon wieder zurück im Ziel als Gesamtzweite hinter der starken Sarah Schäperklaus (Marathon-Club Menden/16:49 min.) und direkt vor ihrer Teamkollegin Judith Hacker. Die Ottfingerin erreichte ihr gestecktes Ziel unter der 18-Minuten-Marker zu bleiben und lief in neuer persönlicher Bestzeit von 17:42 Minuten zum Titelgewinn in der W30. Fünfte im Gesamteinlauf und Siegerin in der W35 wurde Ira Achenbach in 18:30 Minuten. Christl Dörschel siegte in der W45 in 19:33 Minuten, Sandra Clemens folgte in 19:49 Minuten (2. W35).

TuS Deuz mit „flottem Dreier“ in der M55

Im Rahmen des 20. Gladbecker Sparkassenlaufs wurden jetzt die Westfälischen Straßenlaufmeisterschaften über 5 Kilometer ausgetragen. Hier das erfolgreiche Männerteam des TuS Deuz mit (von links): Stefan Brockfeld, Andreas Senner, Andreas Rottler, Christian Becker, Folker Schepp und Jonas Winkel. Foto: Verein

Erfolgreich waren die Titelkämpfe auch für die Läufer des TuS Deuz. In der Klasse der Männer M55 gelang ihnen ein ganz besonderes Kunststück: Andreas Senner (19:28 min.), Stefan Brockfeld (19:44 min.) und Andreas Rottler (19:56 min.) belegten die Plätze 1 bis 3. Christian Becker war in 17:14 Minuten (3. M40) schnellster Deuzer, kurz dahinter folgten seine Vereinskollegen Jonas Winkel (17:17 min./2. M30) und Folker Schepp (17:30 min./4. M40). Marius Heitjohann von der LG Kindelsberg Kreuztal belegte in 19:10 Minuten Platz 9 in der M35. Frank Israel vom TV Attendorn lief 20:06 Minuten (4. M55), Dirk Heimes (SC Fretter) belegte in 31:08 den 3. Platz in der M75. 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert